In der sowjetischen Stadt Pripyat lebten 47.000 Menschen für die Arbeiter des Kernkraftwerks Tschernobyl. Vor der Atomkatastrophe war es eine glückliche Sowjetstadt. Doch 1986 verwandelte eine radioaktive Katastrophe sie in eine Geisterstadt. Archivmaterial aus der Sammlung von tvdata zeigt verschiedene Szenen aus Pripyat, einer sowjetischen Stadt, die für die Arbeiter des Kernkraftwerks Tschernobyl erbaut wurde.
Pripyat während der Sowjetzeit. Die Menschen hatten schöne Erinnerungen und positive Emotionen.

Die Geschichte von Pripyat reicht bis ins Jahr 1967 zurück. UdSSR-Wissenschaftler planten eine Ministadt für Bauarbeiter und Stationsmitarbeiter in der Nähe des Kernkraftwerks Tschernobyl. Für den Bau der Satellitenstadt kamen sieben Bauplätze infrage. Das Gebiet des zukünftigen Pripyat wurde aufgrund seiner günstigen Lage ausgewählt. Hauptsächlich, weil der Janow-Bahnhof bereits in der Nähe existierte und sich ein guter Platz für den Straßenbau bot.




Filmmaterial mit einer Auflösung von SD 720 x 576 aus einer Archivsammlung, das den Lebensstil in der sowjetischen Stadt Pripyat zeigt.
Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 25. April 1986. Wir präsentieren echte Aufnahmen der Katastrophaler Atomunfall von TschernobylDie Videosequenz zeigt die ersten Stunden der Tragödie. Ein routinemäßiger Reaktortest im Kernkraftwerk Tschernobyl ging schief. Zwei gewaltige Explosionen sprengten das Dach. 1000 Tonnen Beton waren verschwunden, und radioaktive Strahlung entwich in die Atmosphäre.
Außerdem Aufnahmen von Kindern aus der sowjetischen Stadt Pripyat in der Schule. 
Die Einheimischen gingen zur Schule, segelten auf dem nahegelegenen Fluss, reisten und feierten Neujahr und Weihnachten.
Heute ist es eine verlassene Stadt in der Region Kiew in der Ukraine. Sie liegt in der Sperrzone von Tschernobyl am Ufer des Flusses Pripyat. Sie ist etwa drei Kilometer vom Kernkraftwerk Tschernobyl und nicht weit von der Grenze zu Weißrussland entfernt.

Sowjetische Stadt Pripyat für Arbeiter des Kernkraftwerks Tschernobyl gebaut
Sowjetische Bauunternehmer veröffentlichten 1969 ein Siedlungsprojekt. Die Zeichnungen der zukünftigen ersten Gebäude von Pripyat ähnelten nicht sofort der Stadt. Der Bau begann am Ufer des Flusses Pripyat, einem Nebenfluss des noch größeren Dnjepr. Sie gehört zur Region Kiew. Die Stadt ist nur 94 km von der Hauptstadt der Ukraine entfernt. Unweit der Stadt liegt das Gebiet von Weißrussland. Das Kernkraftwerk Tschernobyl liegt zwei Kilometer von Pripyat entfernt.

Auf Kamera festgehaltene Enthüllungen schockierender Filmmaterial zum Atomunfall von Tschernobyl.
Außerdem haben wir ein Drohnenvideo von Tschernobyl. Es zeigt die zerfallende Infrastruktur eines verlassenen Kraftwerks. Außerdem haben wir Echtzeit-Katastrophenaufnahmen von Tschernobyl direkt nach dem Atomunfall. Aufnahmen eines Atomreaktors, der auseinanderfällt und ständig gewartet werden muss.
Sowjetische Stadt Pripyat für Arbeiter des Kernkraftwerks Tschernobyl