Aufnahmen von Chodorkowski, einem der reichsten Männer Russlands. Sein Vermögen betrug damals 1415 Milliarden Pfund Sterling. Forbes stufte ihn auf Platz 16 der Milliardärsliste ein. Hier präsentieren wir Videoclips des reichsten Mannes Russlands, eines von Boris Jelzin geschätzten Oligarchen. Später wurde Chodorkowski wegen Betrugs und Steuerhinterziehung zu acht Jahren Haft verurteilt.
Er zeigte politische Ambitionen und geriet öffentlich mit Präsident Wladimir Putin aneinander.
Der russische Staat übernimmt seinen Ölkonzern Yukos.
Gründung von Yuxi – dem drittgrößten privaten Ölunternehmen der Welt.
Archivaufnahmen vom Winter 1997/1998. Die Aussicht auf eine Privatisierung von Rosneft schwand. Beresowski beschloss, sein Engagement im Ölgeschäft zu reduzieren. Er beschloss, Sibneft mit Russlands zweitgrößtem Ölproduzenten Jukos zu fusionieren, der vom Oligarchen Michail Chodorkowski kontrolliert wurde. Der Name des neuen Giganten sollte Juxi lauten. 60 Prozent sollten den Aktionären von Jukos gehören, die restlichen 40 Prozent den Aktionären von Sibneft. Gemessen an Produktionsumfang und verfügbaren Ressourcen sollte Juxi zum drittgrößten privaten Ölkonzern der Welt werden.

Archivmaterial mit vier russischen Oligarchen Berezovsky Gusinsky, Smolensky und Chodorkowski. Sie wurden Anteilseigner der neuen Ölgesellschaft.
Anhand seltener historischer Aufnahmen untersuchen wir die dramatischen Ermittlungen gegen Yukos, Russlands ehemaligen Ölgiganten. Der Zusammenbruch Anfang der 2000er Jahre erschütterte die Gesellschaft und legte Korruption, politische Rivalitäten und rücksichtslose Macht offen. Wir beleuchten die öffentliche Reaktion auf die Verhaftung von Platon Lebedew und Michail Chodorkowski. Das Misstrauen der Bürger gegenüber den als „Werwölfe in Uniform“ bezeichneten Beamten wuchs. Dieses Kapitel markiert einen Wendepunkt in der modernen russischen Geschichte. Es unterstreicht den Konflikt zwischen Privatwirtschaft und Staat. Es zeigt den Untergang der Oligarchen und die Verschärfung der politischen Kontrolle.
#Khodorkowski #Yukos #RussischesÖl #Oligarch #StockFootage #TVDATATV
Aufstieg und Fall: Michail Chodorkowski – Yukos-Ölmagnat
Sammlungs-ID: RUS_YUKOS_1995‑2005
Abdeckung: Moskau • Tschita • Washington DC
Rechte: Rechteverwaltet. Weltweit, alle Medien, Dauer verhandelbar.
Master: DigiBeta → 4K ProRes.
Zusammenfassung der Geschichte
Michail Chodorkowski stieg vom jungen Banker zum reichsten Mann Russlands auf, bevor er unter dem Druck des Kremls über Nacht in die Knie ging. Dieses kuratierte Filmmaterial dokumentiert seinen kometenhaften Aufstieg, seine im Fernsehen übertragene Verhaftung und seinen bahnbrechenden Prozess – wichtiges Material für jede Dokumentation über die modernen Machtverhältnisse in Russland.
Highlight-Clips
- RUS_YUKOS_01 – 1996: Bei RTS läuten die Glocken zum Börsengang von Yukos.
- RUS_YUKOS_05 – 2001: Chodorkowski gibt die Quartalsgewinne von Yukos bekannt.
- RUS_YUKOS_12 – 25. Oktober 2003: FSB-Offiziere nehmen Chodorkowski auf dem Rollfeld in Nowosibirsk fest.
- RUS_YUKOS_18 – 2004: Käfig im Gerichtssaal; Chodorkowski und Platon Lebedew hinter Gittern.
- RUS_YUKOS_24 – 2005: Straßenproteste – Transparente mit der Aufschrift „Werwölfe in Uniform“.
- RUS_YUKOS_30 – 2003: 9-minütiges, englisch untertiteltes Nachrichtenpaket – öffentliche Empörung, Soundbites von „Werwölfen in Uniform“ sowie Bilder von der Diskussionsrunde zwischen Putin und dem Oligarchen. (SRT-Transkript verfügbar.)
Behandelte Schlüsselthemen
- Postsowjetischer Privatisierungsboom.
- Philanthropie und politische Finanzierung durch Oligarchen.
- Razzien des Kremls und Anklage wegen Steuerhinterziehung.
- Öffentliche Reaktion und Investorenflucht.
- Präzedenzfall für die staatliche Kontrolle von Energieanlagen.
Anwendungsszenarien
Dokumentationen • Nachrichtenrückblicke • Akademische Beiträge • Schulungen zur Unternehmenskonformität.
Lizenzierung leicht gemacht
TVDATA.TV-Lizenzen für Filmmaterial und Bilder – klare Bedingungen, schnelle Lieferung, keine versteckten Gebühren. Angebote werden innerhalb weniger Stunden erstellt; saubere Masterdateien werden noch am selben Tag per sicherer Cloud oder Kurierdienst versendet. Mengenrabatte für Clips verfügbar.
Angebot anfordern
📧footage@tvdata.tv | 🌐 tvdata.tv | 📞 +1 408 600 0538 (WhatsApp)
Benötigen Sie weiteres Filmmaterial zu den russischen Öl- und politischen Themen? Suche Yukos, Rosneft, Kreml 2000er Jahre auf TVDATA.TV.
Kreditrahmen: © TVDATA / RUS_YUKOS_Collection 1995–2005
Schlüsselwörter: Chodorkowski, Yukos, Oligarch, russisches Öl, Verhaftung, Prozess, Putin-Ära, Energiesektor, Korruption, Wirtschaftsgeschichte, Moskau, Proteste, Gerichtssaal, Reichtum, Privatisierung.