Archivmaterial zur Lizenzierung: Ereignisse im Zusammenhang mit dem Tod von Vlad Listyev im Jahr 1995
Wir bieten eine Sammlung von Filmmaterial an, das verschiedene Ereignisse im Zusammenhang mit dem tragischen Tod von Vlad Listyev, einem bekannten russischen Fernsehmoderator, im Jahr 1995 festhält. Sie können dieses Filmmaterial für die Verwendung in verschiedenen Produktionen lizenzieren, z. B. für Dokumentationen, Nachrichtenbeiträge oder Lehrvideos, um einen Einblick in das politische Klima Russlands Mitte der 1990er Jahre zu geben.
Die Archivmaterialsammlung enthält seltenes historisches Filmmaterial zu den tragischen Ereignissen rund um den russischen Fernsehstar Vlad Listyev.
Unsere Sammlung umfasst Filmmaterial vom Tag von Listjews Beerdigung im Jahr 1995. Es zeigt eine große Menge Trauernder, die sich vor seinem Wohnhaus versammelt haben, Reden von Boris Jelzin und Dmitri Kisseljow sowie Filmmaterial des Trauerzuges.
Wir bieten exklusives Filmmaterial vom Tag der Ermordung Wladislaw Listjews, darunter Szenen aus seinem Zuhause, seiner Beerdigung und der Trauerfeier im Fernsehzentrum Ostankino. Darüber hinaus enthält unsere Sammlung seltene Clips von Listjew in Aktion, als er berühmte russische Fernsehsendungen moderierte, wie zum Beispiel: Polе Chudes Und Chas Pik.
Berichterstattung über den Mord an Vladislav Listyev
Dokumentation der Beerdigung von Sergei Kholodov
Dmitry Likhodey Interviews und Tribut
Archivaufnahmen russischer Fernsehikonen
Pole Chudes moderiert von Listyev
Chas Pik seltenes Filmmaterial
Gedenkgottesdienst in Ostankino
Einflussreiche Persönlichkeiten der 1990er Jahre in Russland
Russischer Journalismus in den 1990er Jahren
Um einen breiteren Kontext dieser Ära zu bieten, berichten wir auch über andere einflussreiche Persönlichkeiten, die in dieser Zeit verstorben sind. So dokumentieren wir beispielsweise Sergej Cholodows Beerdigung im Detail und heben Interviews mit Kollegen und Freunden des Journalisten Dmitri Lichodej hervor. Durch die Darstellung dieser bedeutenden Momente bietet unser Archiv einen umfassenden Überblick über eine entscheidende Periode der russischen Geschichte.
Unser Archivmaterial steht weltweit zur Lizenzierung zur Verfügung.
Unsere Sammlung eignet sich perfekt für den Einsatz in Dokumentarfilmen, Nachrichtenberichten, historischen Rückblicken und anderen Projekten, die authentisches und einzigartiges Filmmaterial zu diesen wichtigen Ereignissen der russischen Geschichte erfordern.
Stock Footage, Wochenschau, 1995, Vlada Listyev, Beerdigung, Jelzin, Kiselev, Ostanikno, Medien, Lizenzierung
Das Filmmaterial enthält Szenen von Listjews Beerdigung
Das Filmmaterial zeigt Szenen von Listjews Beerdigung, die eine große Trauermenge vor seiner Wohnung anzog, sowie Reden des russischen Präsidenten Boris Jelzin und des Journalisten Dmitri Kisseljow, der Listjews Einfluss auf die Medienlandschaft kommentierte. Die Berichterstattung zeigt auch, wie Listjews Ermordung die Nation schockierte und zu einer Welle öffentlicher Empörung und medialer Aufmerksamkeit führte.
Ausschnitte aus Fernsehsendungen wie „Chas Pik“ und „Pole Chudes“, die Listyev moderierte
Darüber hinaus enthält die Sammlung Ausschnitte aus Fernsehsendungen wie „Chas Pik“ und „Pole Chudes“, die Listjew moderierte, sowie von den Trauerzügen und Zeremonien nach seinem Tod. Das Filmmaterial fängt die düstere Stimmung des Anlasses ein, als Menschen Blumen und Kerzen vor Listjews Wohnung niederlegten und in langen Schlangen warteten, um vor Ostanikino, dem Moskauer Sendezentrum, ihre Anteilnahme zu bekunden. Es enthält Szenen von den Beerdigungen anderer Opfer der Gewalt im Jahr 1995, wie Dmitri Holodow, einem Journalisten, der Korruption untersuchte, und Wladislaw Listjew, einem Geschäftsmann, der mutmaßlich mit der organisierten Kriminalität in Verbindung stand. Diese Ereignisse werfen ein Licht auf die Gefahren und Herausforderungen, denen Journalisten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens im turbulenten Zeitalter des postsowjetischen Russlands ausgesetzt waren.
Unser Filmmaterial bietet eine einzigartige Perspektive auf die kulturellen, sozialen und politischen Ereignisse Mitte der 1990er Jahre in Russland.
Videos von Lesnevskaya, der Mitbegründerin des russischen Fernsehsenders TV-6, in einer Rede vor Präsident Jelzin
Mit der Lizenzierung dieses Filmmaterials können Sie Ihre Produktionen mit authentischen und überzeugenden Bildern bereichern, die den historischen Kontext und die emotionale Wirkung dieser Ereignisse vermitteln. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Lizenzoptionen und Preise zu erfahren.
Elena Lesnevskaya könnte Boris Jelzin in einer direkten Ansprache gesagt haben.
Elena Lesnevskaya könnte Boris Jelzin in einer direkten Ansprache gesagt haben. Lesnevskaya war Medienmanagerin und Mitbegründerin des russischen Fernsehsenders TV-6, und Jelzin war der erste Präsident der Russischen Föderation. Daher ist es möglich, dass die beiden während Jelzins Präsidentschaft miteinander interagierten oder kommunizierten.
Öffentliche Aufzeichnung dessen, was Lesnevskaya gegenüber Jelzin sagte
Boris Nikolajewitsch, ich appelliere direkt an Sie
00:00.0 – 00:59.0 2 ru-ru 0.94 Boris Nikolajewitsch, ich wende mich direkt an Sie. Ich weiß, wer Vlad getötet hat, nachdem Sie im November 1993 das Dekret zur Gründung von NTV unterzeichnet hatten. Meiner Meinung nach war er zutiefst empört. Wie kann ich so mit Ihnen reden? Am 7. November, in Ihrer Datscha während der Dreharbeiten mit Eldar, schwören Sie mir, dass wir ein alternatives unabhängiges Fernsehen haben werden, wo alle unabhängigen Fernsehsender kommen und unabhängiges Fernsehen machen können, und plötzlich bekommt ein Fernsehsender seine Hände, hinter denen sie stehen
Liste der Bänder im Zusammenhang mit Vlad Listyev
45 3 Minuten. 1995. Beerdigung von Wlad Listjew, viele Menschen vor seiner Wohnung. Rede von Jelzin, Kisseljow und der Redaktion der Sendung „Chas Pik“. 47 30 Minuten. 1995. Ermordung von Wlad Listjew. Sein Haus, Treppe. Beerdigung. Rede von Jelzin, Interview mit Kisseljow. Trauernde im Fernsehzentrum. 253 30 Minuten. Beresowski und Lisnjanskaja über Wlad Listjew. Reden im Fernsehen. 308 März 1995. Ermordung von Wlad Listjew. Titelsequenz der Sendung „Chas Pik“. Porträt von Listjew, Blumen. Listjew moderiert die Sendung – für einige Sekunden. Ausschnitte aus den Sendungen „Feld der Wunder“ und „Chas Pik“. Ermordung von Listjew. Menschen auf der Straße mit Kerzen – Listjews Beerdigung. Trauerfeier, Schlange vor Ostankino. Menschen legen Blumen am Eingang nieder. 256 30 Minuten. Moskau. Palast der Jugend. Beerdigung von Holodov. MK – in der Redaktion. Gussew über Holodov. Beerdigung von Likhodey. Requiem, Trauerfeier. Auschew, Gromow. Ostankino. Im Zusammenhang mit Listjew. Menschen im Fernsehzentrum.
Strukturierte Liste der Bänder im Zusammenhang mit Vladislav Listyev
Band 45
- Dauer: 3 Minuten
- Jahr: 1995
- Inhalt:
- Beerdigung von Wladislaw Listjew.
- Große Menschenmenge vor seiner Wohnung.
- Reden von Boris Jelzin, Dmitri Kisseljow und der Redaktion des Programms „Chas Pik“.
Betacam Band 47
- Dauer: 30 Minuten
- Jahr: 1995
- Inhalt:
- Einzelheiten zum Mord an Wladislaw Listjew.
- Szenen aus seinem Haus und Treppenhaus.
- Bestattungsvorsorge.
- Reden von Boris Jelzin und ein Interview mit Dmitri Kisseljow.
- Trauernde versammelten sich im Fernsehzentrum.
253 Band
- Dauer: 30 Minuten
- Inhalt:
- Beresowski und Lisnjanskaja diskutieren über Wladislaw Listjew.
- Im Fernsehen übertragene Reden zu Listjew.
308 Band
- Datum: März 1995
- Inhalt:
- Berichterstattung über den Mord an Wladislaw Listjew.
- Titelsequenz der Sendung „Chas Pik“.
- Porträt von Listjew, umgeben von Blumen.
- Kurzes Filmmaterial von Listyev als Moderator von „Chas Pik“.
- Auszüge aus den Programmen „Field of Miracles“ und „Chas Pik“.
- Einzelheiten zum Mord an Listjew.
- Straßenszenen mit Menschen, die während Listjews Beerdigung Kerzen halten.
- Gedenkgottesdienst und Warteschlange vor Ostankino.
- Menschen legen Blumen am Eingang zum Ostankino nieder.
256 Band
- Dauer: 30 Minuten
- Inhalt:
- Szenen aus dem Moskauer Palast der Jugend.
- Beerdigung von Dmitri Holodow.
- Berichterstattung der MK-Redaktion, Gusevs Rede über Holodov.
- Beerdigung von Likhodey.
- Requiem und Gedenkgottesdienst.
- Auftritte von Aushev und Gromov.
- Ostankino-Szenen im Zusammenhang mit Listjew.
- Trauernde im Fernsehzentrum.
Eine Transkription eines Gesprächs oder Interviews
00:59.0 – 01:32.0 1 ru-ru 0.92 der ganze Kanal Ich habe angerufen, ich habe gegessen, ich habe geweint, ich habe geschluchzt, ich habe ihr erklärt, dass du wieder reingelegt wurdest, ich weiß nicht, ob es eine Rolle gespielt hat oder etwas anderes oder ob es dir jemand vorgeschlagen hat, aber du hast deine Bestellung abgebrochen, bevor du allen wichtigen Punkten zugestimmt hast. Acht Stunden später rief mich Igor Malashenko, der Regisseur, an
01:33.0 – 02:32.0 1 ru-ru 0.94 Kanal NTV und sagte es du hast gesagt, ich weiß nicht oder nicht, ich habe dich zur Hand, um Gans zu sehen, ich sage, ich weiß nicht, ob er mich sehen will, lass ihn zu ren-tv kommen. Gusinsky schnappte sich das Telefon sehr höflich, fast liebevoll, sagte, dass er nicht zu mir kommen könne und bat sehr darum, dass alle unabhängige Fernsehsender kommen und hier sind wir Vlad Listyev. Ich bin Irena Lesnevskaya 83 Vishnevsky Andrey Razbash Anatoly Malkin alle, die heute auf Channel One OTV, Ren-tv und Art angekommen in Ussinsk. 40 Minuten lang rennen sie durch den Raum und schreien, dass eine Frau nicht die Arbeit der Institute gelesen hat
25. August 1998 – Russisches Archivmaterial zeigt Moskau an diesem Tag
Archivmaterial von TVDATA.TV zeigt Moskau an diesem Tag. Seltene Bilder aus den 1990er Jahren, perfekt für Dokumentationen, historische Ereignisse …
Filmmaterial aus Abchasien aus den 1990er Jahren: Nachkriegsarmut und Interviews
Beschreibung: Düstere Aufnahmen aus dem nicht anerkannten Staat Abchasien in den Jahren nach dem Krieg von 1992–1993 …
Residenz von Michail Gorbatschow – 1991
Videobeschreibung: Michail Gorbatschows Residenz – 1991 Titel: Sowjetischer Führer unter Hausarrest – Gorbatschows Krim…
Wladimir Putin wirkte während der Präsidentschaftswahl 2004 „voller Freude“ – Wahllokal und Wähleraktivität
BN14_2 Russland – Neutrales Auftriebstraining für Kosmonauten – Star City Hydrolab-Filmmaterial aus der Region Moskau
Ein russischer Kosmonaut übt im Hydrolab des Juri-Gagarin-Kosmonautentrainings Unterwassertraining…
AR10 – Deutsch-Russland-Pressekonferenz zum Thema Flüchtlinge – 26. Februar 1993
Presseveranstaltung im Innenbereich mit Publikum und ausgestellten Transparenten, darunter Aufschriften auf Deutsch und Russisch („Flüchtlinge, …“)