Tschernobyl-Filmmaterial

Kontrollraum des Reaktors im Kernkraftwerk Tschernobyl während der UdSSR. Sowjetisch-ukrainisches Personal bei der Arbeit am Tschernobyl-Unfall 1980. Hier präsentieren wir Archivvideos zum Tschernobyl-Unfall vor dem Unfall. Archivmaterial mit der ersten sowjetischen Atombombe […]

Reaktorkontrollraum des Kernkraftwerks Tschernobyl während der UdSSR-Ära. Sowjetisch-ukrainisches Personal bei der Arbeit an Tschernobyl 1980. Hier präsentieren wir Archivierte Videosammlung von Tschernobyl vor dem Unfall.

Reactor Control room Chernobyl nuclear power plant Soviet Ukraine Staff working
Reaktorkontrollraum des Kernkraftwerks Tschernobyl, Sowjetukraine. Mitarbeiter arbeiten an Archivaufnahmen von 1980

Archivmaterial vom ersten Atombombentest der UdSSR im Jahr 1949. Und im folgenden Jahr unterzeichnete Stalin persönlich das Dekret des Ministerrats der UdSSR „Über Forschung, Planung und experimentelle Arbeiten zur Nutzung der Atomenergie für friedliche Zwecke“.

Archivmaterial zu Tschernobyl

Reaktorkontrollraum Kernkraftwerk Tschernobyl Sowjetische Ukraine Mitarbeiter arbeiten 1980 Stock Footage

Am 26. September 1977 nahm der erste Block des Kernkraftwerks Tschernobyl den Betrieb auf. Die Standortwahl dauerte lange. Die Inbetriebnahme verzögerte sich mehrfach, und die Arbeiten schritten nur langsam voran. Zudem verzögerten die benötigten Arbeitskräfte die Materiallieferung. Parallel dazu entstand drei Kilometer vom Kernkraftwerk entfernt eine neue Stadt für die Arbeiter – Pripjat. In der Archivbibliothek von TVDATA finden Sie Archivvideos zum Thema Tschernobyl aus verschiedenen Jahren, vom Tag des Unfalls bis heute.

Exklusive Interviews mit Tschernobyl-Opfern in Weißrussland

Obwohl sich das Kernkraftwerk Tschernobyl auf ukrainischem Gebiet befindet, leben die meisten Opfer in Weißrussland. Dies lag an der Windrichtung zum Zeitpunkt der Katastrophe. Die landwirtschaftlichen Flächen in Weißrussland erwiesen sich als ungeeignet für den Anbau. Das Land musste sie aufgeben, was zu schweren wirtschaftlichen Verlusten führte. Entdecken Sie unsere Archivaufnahmen, um weitere interessante Fakten über die Sperrzone von Tschernobyl zu erfahren.

#1986 Ausgegraben: Reise durch #Chernobyls #Verbotene 10 km #Sperrzone #Radioaktives nukleares Erbe

Videos zum Thema Menschheitskatastrophe:

  • Choose Videos

    Videos auswählen

    Bei TVDATA Stock Footage definieren wir das Konzept hochwertiger Videoclips neu. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bibliotheken mit vorgeschnittenen, lizenzfreien Stock-Videos haben Sie bei uns die volle Kontrolle. Sie wählen die genaue Länge und den Zeitpunkt und sorgen so für die perfekte Anpassung an Ihr Projekt: Film, Fernsehen, Werbung oder Anzeigen. Unser einzigartiger Ansatz bietet Ihnen ultimative kreative Freiheit…

  • Donald Rumsfeld Touches Down in Moscow – A Pivotal Moment in U.S.-Russia Diplomacy-Exclusive Footage

    Donald Rumsfeld landet in Moskau – Ein entscheidender Moment in der US-Russland-Diplomatie – Exklusives Filmmaterial

    Dieses seltene und exklusive Filmmaterial zeigt die Landung von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld auf dem Moskauer Flughafen Wnukowo, ein bedeutendes Ereignis in den Beziehungen zwischen den USA und Russland. Historisches russisches Filmmaterial aus dem Jahr 2001. Weltweite Lizenzierung: info@tvdata.tv

  • 25. August 1998 – Russisches Archivmaterial zeigt Moskau an diesem Tag

    Archivaufnahmen von TVDATA.TV zeigen Moskau an diesem Tag. Seltene Bilder aus den 1990er Jahren, perfekt für Dokumentationen, historische Projekte oder Medienproduktionen, die authentische Bilder aus dieser Zeit suchen. Moskau, Russland – Datum: 25. August 1998 – – Einwohner äußerten Bedenken […]

  • Filmmaterial aus Abchasien aus den 1990er Jahren: Nachkriegsarmut und Interviews

    Beschreibung: Düstere Aufnahmen aus dem nicht anerkannten Staat Abchasien in den Jahren nach dem Krieg von 1992/93. Szenen zeigen Zivilisten, die sich inmitten von Ruinen durchschlagen, auf lokalen Märkten Handel treiben und starke anti-georgische Gefühle äußern. Interviews enthüllen die menschliche […]

  • Residenz von Michail Gorbatschow – 1991

    Videobeschreibung: Michail Gorbatschows Residenz – 1991 Titel: Sowjetischer Führer unter Hausarrest – Gorbatschows Datscha auf der Krim, August 1991 Beschreibung: Dieses eindrucksvolle Filmmaterial zeigt die staatliche Datscha Foros auf der Krim während des sowjetischen Putsches im August 1991 […]