Ausmarsch und Start der Sojus TM-25-Besatzung | BAIKONUR, KASACHSTAN Kosmodrom | 10. Februar 1997

Sehen Sie sich den Moment an, in dem der ESA-Astronaut Reinhold Ewald und seine russischen Crewmitglieder Wassili Ziblijew und Alexander Lasutkin am 10. Februar 1997 den Mannschaftsbus in Baikonur verlassen, Startrampe 1 besteigen und zur Mir abheben.

SELTENER SOYUZ-START • 1997

Historisches Weltraummaterial zur Lizenzierung.

Ausmarsch und Start der Sojus TM-25-Besatzung | Kosmodrom Baikonur | 10. Februar 1997

Ausmarsch und Start der Sojus TM-25-Besatzung | Kosmodrom Baikonur | 10. Februar 1997 #astronaut


Vollständige Abschiedszeremonie von Wassili Ziblijew, Alexander Lasutkin und ESA-Astronaut Reinhold Ewald auf dem Weg zur Mir. Inklusive Busankunft, Anzugkontrolle, VIP-Verabschiedung, Signalisierung und Start bei Tageslicht von Pad 1 in Baikonur. Sauberes 4:3 PAL-Master; 1080p und 4K AI-Upscales verfügbar.


Baikonur, Kasachstan – 10. Februar 1997

Die Hauptbesatzung der Sojus TM-25 bricht in Sokol-KV-2-Anzügen zur Startrampe auf. Der deutsche ESA-Astronaut Reinhold Ewald Begleitet die Russen Wassili Ziblijew und Alexander Lasutkin auf der Mir-Expedition 23. Nach einem kurzen Fernsehinterview klettert das Trio auf die Rampe, winkt den Beamten zu und betritt das Raumschiff. Kameras fangen die Zündung und den Aufstieg der R-7-Trägerrakete unter einem wolkenlosen Winterhimmel ein. Quelle: analoge Betacam SP-Übertragung; keine Supers; natürlicher Ton.

TECHNISCHE DATEN

ArtikelDetail
FormatDigiBeta PAL 4:3, 25 fps
Dauer00:00:00:00 – 00:00:41:20 (41 s)
AudioKap. 1 international, Kap. 2 russische Schleife
HD/UHD10-Bit ProRes HQ 1080p & 4K AI-Upscale auf Anfrage
StandortPad 1, Kosmodrom Baikonur, Kasachstan (46,07 °N, 62,95 °E)


, Baikonur, MirSpaceStation, Reinhold Ewald, Vasily Tsibliyev, Aleksandr Lazutkin, ESA-Astronaut, Russisches Raumfahrtprogramm, Crewwalkout, Sokol-Raumanzug, Sojus-Start, 1997, Archivmaterial, Archivvideo, TVDATATV, Weltraumgeschichte, Raketenstart, Missionszeremonie, Filmmateriallizenzierung, PALmaster

Sojus TM25 auf BAIKONUR, KASACHSTAN – 10. FEBRUAR 1997


Der deutsche ESA-Astronaut Reinhold Ewald (rechts) bestieg mit dem russischen Kommandanten Wassili Ziblijew (Mitte) und Bordingenieur Alexander Lasutkin (links) den legendären blauen Mannschaftsbus und fuhr zu „Gagarins Start“. Nach einem Gruß an die Staatskommission und dem Segen eines Priesters erklomm die Besatzung der Sojus TM-25 bei Sonnenuntergang das Portal von Startrampe 1, um ihre Kapsel für die Mir-Expedition 23 zu betreten.

Aufschlüsselung der Außensequenz — TVDATA Clip BN14 _1


(Kosmodrom Baikonur · 10. Februar 1997 · Sojus TM-25)

TC in → out* Szene & Aktionen außerhalb der Gebäude Beobachtungen / Redaktionelle Anmerkungen
01:15 – 01:45 Die Besatzung verlässt den medizinischen Flügel von Standort 254 und betritt den beleuchteten Bürgersteig. Tsibliyev führt, Lazutkin in der Mitte, Ewald hinten; jeder trägt eine Helmtasche.
01:45 – 02:20 Der blaue Mannschaftsbus fährt im Leerlauf auf dem Rollfeld; Blitze zucken aus dem Presseraum. Baikonur-Wachen halten die Absperrung; Temperatur ~ -6 °C (Frostgeruch sichtbar).
02:20 – 02:28 Kosmonauten steigen die Bustreppe hinauf, winken zweimal und nehmen am Bordstein Platz. Klassischer Bus im Gagarin-Muster mit weißem Stern-Emblem.
02:28 – 02:58 Rollbild: Bus fährt an Montagehalle MIK-112, Wasserturm und Gleisanschluss vorbei. Kamerafahrzeug nimmt parallele Verfolgung auf; voraus Silhouette der Startrampe.
02:58 – 03:05 Der Bus hält am Gate von Pad 1; das Bodenpersonal grüßt. Die Staatskommission hat sich bereits auf dem roten Teppich gebildet.

MEHR


03:05 – 03:32 Die Besatzung steigt aus und stellt sich zehn Meter von den Beamten entfernt auf. Tsibliyev meldet: „Die Besatzung der Sojus TM-25 ist flugbereit.“
03:32 – 03:45 Kurzer Segen: Orthodoxer Priester besprengt Helme mit Weihwasser (Tradition seit 1995). Kurz zu sehen: Priester in schwarzer Kutte, Weihrauchrauch.
03:45 – 04:10 Fototermin: Weitwinkelaufnahme mit 10 m großer Rakete im Hintergrund, Streiflicht bei Sonnenuntergang. Ganz rechts ist die ESA-Flagge zu sehen.
04:10 – 04:35 Das Trio betritt die Metalltreppe und steigt 22 m bis zur Aufzugsebene hinauf. Langsamer Aufstieg, Pause in der Mitte des Turms, um den Familien/der Presse zuzuwinken.
04:35 – 04:44 Techniker befestigen Fallschutzseile und eskortieren die Mannschaft in den Aufzugskorb. Ein Techniker trägt ein tragbares Gebläse zur Kühlung des Anzugs.
04:44 – 05:02 Der Aufzug fährt nach oben; die Kamera schiebt nach oben und zeigt austretende LOX-Wolken. Goldenes Gegenlicht, dramatischer Kontrast.
05:02 – 05:30 Endgültige Außenansicht: Lukenschließung, Einfahren des Servicearms, Kryodampf. Wechselt zur Pad-Kamera für den Countdown zur Zündung.

*Zeitcodes beziehen sich auf 25 fps PAL-Screener; bei hochauflösender Aufnahme bestätigen.

Kommentar verfassen