142-jähriger Mann? Erforschung extremer Langlebigkeit und Anti-Aging-Geheimnisse

The story of Vasily Tishkin, who reportedly lived 142 years in 1947 according to the filmstrip “News of the Day,” fascinates anyone interested in extreme longevity. If true, he ranks among the oldest people ever. […]

The story of Vasily Tishkin, who reportedly lived 142 years in 1947 according to the filmstrip “News of the Day,” fascinates anyone interested in extreme longevity. If true, he ranks among the oldest people ever. People often question claims of extreme age because earlier record-keeping often proves inaccurate, and some stories exaggerate lifespans. This curiosity drives searches on aging, lifespan, anti-aging strategies, longevity secrets, centenarians, supercentenarians, telomere health, life extension, anti-aging supplements, longevity diets, and healthy living. Modern science studies these areas to show how humans can live longer, healthier lives.

Tishkins Lebensgeschichte

tatsächlich so alt im Jahr 1947?

Vasily Tishkin: Stock Footage of a 142-Year-Old Longevity Legend

This rare Archivmaterial captures Vasily Tishkin, reportedly 142 years old in 1947, offering a unique glimpse into extreme longevity. Tishkin’s story fascinates audiences interested in anti-aging, lifespan extension, centenarians, supercentenarians, and healthspan science.

Content creators can license this footage for documentaries, educational projects, or media productions in any language. It works perfectly for exploring aging, longevity secrets, anti-aging supplements, telomere health, and life extension strategies. Add this historic clip to your TVData collection to enrich productions that explore the science and human stories behind living longer, healthier lives.

Im Jahr 1947 war er angeblich 142 Jahre alt.

The Remarkable Tale of Vasily Tishkin: A Man Who Lived 142 Years
In 1947, a short filmstrip titled “News of the Day” captured viewers’ attention worldwide. It introduced Vasily Tishkin, a man who reportedly lived an astonishing 142 years. The footage shows Tishkin recalling life in the 18th century and describing generations of change in his village and beyond. If accurate, his lifespan would rank him among the oldest people ever recorded.

Die Geschichte von Wassili Tischkin

Die Geschichte von Wassili Tischkin, der angeblich 142 Jahre alt im Jahr 1947 Laut dem Filmstreifen „News of the Day“ scheint es sich um einen faszinierenden Bericht zu handeln. Leider gibt es keine spezifischen bekannten historischen Aufzeichnungen oder allgemein anerkannten Dokumente, die ein solch extremes Alter bestätigen, das ihn zu einem der ältesten Menschen aller Zeiten machen würde. Extremes Alter Solche Behauptungen werden oft mit Skepsis betrachtet, da sie das Potenzial für ungenaue Aufzeichnungen oder Übertreibungen, insbesondere aus früheren Perioden.

From 142-Year-Old Tales to Today’s Anti-Aging Research


People marveled at his vitality and sharp memory, but many questioned the claim. Rural record-keeping in earlier centuries often proved unreliable, and some storytellers exaggerated ages for fame or curiosity. Still, Tishkin sparked imagination: what habits, diet, or genetics could allow someone to live so long?

He, who have lived for 142 years, a story of Vasily Tishkin
Bürger im Sozialismus

Im Jahr 1947 Die sowjetischen Medien hätten eine solche Geschichte möglicherweise dargestellt, um Themen wie die robuste Gesundheit ihrer Bürger unter dem Sozialismus hervorzuheben.oder die Vorteile eines bestimmten Lebensstils oder einer bestimmten Umgebung, die ein langes Leben begünstigen. Diese Darstellung könnte Teil umfassenderer Propagandabemühungen gewesen sein oder einfach ein interessantes Merkmal in einer Zeit, in der die Aufzeichnung und wissenschaftliche Bestätigung solch extremer Altersangaben weniger streng waren als heute.

Vasily Tishkin: The 142-Year-Old Mystery and Modern Longevity Science

Today, Tishkin drives conversations about longevity, extreme aging, and anti-aging strategies. Scientists investigate how humans can extend lifespan and healthspan, exploring telomere health, life extension, anti-aging supplements, and longevity diets. Even without confirming his exact age, Tishkin continues to inspire people who seek to live longer, healthier lives.

Es gibt weltweit viele faszinierende Behauptungen zur Langlebigkeit. Einige davon sind gut dokumentiert, andere bleiben im Dunkeln oder sind wahrscheinlich übertrieben. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:
Ihr Kunde 1

Das Filmmaterial spricht für sich

Wer ist die älteste dokumentierte Person?

Jeanne Calment (Frankreich):

Sie gilt als die älteste dokumentierte Person der Neuzeit. Sie wurde 1965 122 Jahre und 164 Tage, die 1997 verstarb. Ihre Langlebigkeit ist gut dokumentiert und belegt, was ihren Fall zu einem Maßstab in Studien zum menschlichen Altern macht.

Shigechiyo Izumi (Japan):

Shigechiyo Izumi soll gelebt haben 120 Jahre und 237 Tage, laut Guinness-Buch der Rekorde. Später gab es jedoch Zweifel an der Genauigkeit seines Alters, da einige spekulierten, dass sein gemeldetes Alter möglicherweise mit dem eines älteren Bruders verwechselt worden sei.
Diese Geschichten, insbesondere die besser dokumentierten, werden häufig verwendet, um die Genetik, den Lebensstil, die Ernährung und die Krankengeschichte von Supercentenarians (Menschen, die 110 Jahre oder älter werden) zu untersuchen. Sie inspirieren auch Mythen und Legenden in verschiedenen Kulturen über die Geheimnisse eines langen und gesunden Lebens.

Sarah Knauss (USA):

Sie wurde 1965 119 Jahre und 97 TageDamit ist sie die zweitälteste verifizierte Person. Sie starb 1999. Ihre Familie führte ihr langes Leben auf ihr ruhiges Wesen und ihren stressfreien Lebensstil zurück.

Li Ching-Yuen (China):

Li Ching-Yuen soll zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1933 256 Jahre alt gewesen sein. Diese Behauptung ist jedoch höchst umstritten und wird von den meisten Historikern und Demografen als unglaubwürdig angesehen. Er behauptete, 1677 geboren worden zu sein, doch plausiblere Dokumente deuten auf 1736 hin. Seine Geschichte wird oft in Diskussionen über Mythen und Fakten bei Langlebigkeitsbehauptungen zitiert.

Doku-Serie über faszinierende Langlebigkeitsbehauptungen

Docu Series on Intriguing Longevity Claims
Shigechiyo Izumi reportedly lived 120 years and 237 days and earned recognition in the Guinness World Records. Later, researchers questioned his reported age, suggesting people confused it with that of his elder brother. Stories like his help scientists study the genetics, lifestyle, diet, and medical history of supercentenarians—people who live to 110 years or more. These tales also inspire myths and legends across cultures, highlighting the secrets to a long, healthy, and vibrant life. They captivate audiences interested in longevity, extreme aging, and anti-aging strategies.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Lasst uns gemeinsam etwas erschaffen

Wassili wurde um 1805 geboren und erlebte bedeutende Ereignisse der russischen und Weltgeschichte, wie die Napoleonischen Kriege, den Dekabristenaufstand, die Befreiung der Leibeigenen 1861, beide Weltkriege und die Russische Revolution von 1917. Sein Leben umfasste die Herrschaft mehrerer Zaren, den Aufstieg und Fall des Russischen Reiches und die Gründung der Sowjetunion.

Eine Geschichte, die sich um eine solche Figur dreht, könnte ihre Erfahrungen und Überlegungen zu den enormen Veränderungen in Gesellschaft, Technologie und Politik über mehr als ein Jahrhundert hinweg erforschen. Sie würde auch in ihr Privatleben eintauchen und detailliert beschreiben, wie es ihr gelang, so lange gesund und vital zu bleiben. Dabei könnte sie auch auf ihre Ernährung, ihren Lebensstil und vielleicht auch auf die Unterstützung einer eng verbundenen Gemeinschaft oder Familie eingehen.

Er, der 142 Jahre gelebt hat.

The story of Vasily Tishkin, who reportedly lived to 142, sparks curiosity. Modern science explores measurable ways to understand longevity. Researchers study how genetics, diet, lifestyle, and new therapies influence lifespan Und healthspan. They analyze telomere length, cellular repair, and the effects of intermittent fasting, supplements, Und advanced skincare. The quest to slow aging combines scientific research and cultural fascination. This footage shows extreme longevity. Current studies give practical insights for anyone who wants to live healthier, longer lives.

Jiroemon Kimura (Japan)Longevity story

Kimura’s longevity has been a subject of interest for researchers studying aging and lifespan. His life exemplifies the potential impact of lifestyle choices on longevity and serves as an inspiration for those interested in healthy aging practices.
For those interested in visual documentation, stock footage featuring Jiroemon Kimura is available for licensing, providing a rare glimpse into the life of the oldest verified man.


Jiroemon Kimura (1897–2013) holds the record as the oldest verified man ever, living to 116 years and 54 days. Born in the fishing village of Kamiukawa, Kyoto Prefecture, Japan, Kimura’s life spanned three centuries, witnessing significant historical and technological changes. Wikipedia
Longevity Factors
Kimura attributed his remarkable lifespan to several lifestyle habits:
Moderate Eating: He practiced hara hachi bun me, a principle of eating until one is 80% full, which aligns with calorie restriction strategies linked to longevity. Kwai Heart Care
Diet: His diet included traditional Japanese foods such as rice, fish, vegetables, and miso soup, contributing to a balanced and nutrient-rich intake. Experience Life
Physical Activity: Kimura remained active throughout his life, working at a post office for over 40 years and continuing to assist with farming until the age of 90. Wikipedia
Mental Engagement: He maintained mental acuity by reading newspapers daily and watching television, staying informed about current events. Experience Life
Social Connections: Living with family members, including his grandson and his grandson’s widow, provided strong social support and emotional well-being. Wikipedia
Vermächtnis