Bryntsalov Vodka – Abfüll- und Verpackungslinie
Titel: Russland – Wodka-Abfüllanlage bei Ferein – Etiketten „BRYNTSALOV / FEREIN“ – 1990er Jahre
Bildunterschrift/Beschreibung: Nahaufnahmen von Klarglasflaschen auf dem Förderband; Abfüllköpfe, Verschließmaschinen, Steuermarkenapplikatoren und Qualitätskontrollen. Arbeiter bringen „Ferein / Bryntsalov“-Etiketten an; Kisten werden für den Versand palettiert. Veranschaulicht die Cashflow-Erweiterung vom Pharma-Ethanol zum Wodka-Einzelhandel nach 1991.
Datum: ca. 1996–2000
Standort: Elektrogorsk, Oblast Moskau, Russland (Landesinnere)
Menschen: Produktionsmitarbeiter (unbekannt)
Kredit: TVDATA.TV / Archiv
Quelle: Archivfilmtransfer (Master: ProRes 422 HQ; Alt: 4K DPX-Sequenz auf Anfrage)
Einschränkungen: Redaktionelle Verwendung; Produkt-/Etikettaussagen bedürfen der Genehmigung.
Schlüsselwörter: Wodka, Abfüllung, Verpackung, Förderband, Etikettenapplikator, Schrumpfband, Steuermarke, Verbrauchsteuer, Qualitätskontrolle, Lager, Paletten, Logistik, Markeneinführung, russischer Markt, Markenbildung der 1990er Jahre, Glasfabrik, Spirituosenproduktion, Getränkefabrik, FMCG, Einzelhandelsvertrieb, postsowjetische Industrie, Bryntsalovka, FEREIN-Wodka, Markenetikett, Lieferkette, Kartonpacker, Verschließmaschine, Kühlkette nicht erforderlich, Exportvorbereitung