Filmmaterial zu sowjetischen Atomtests – Semipalatinsk RDS-1 (1949) und RDS-2 (1951)
Archivmaterial sowjetischer Atomtests (RDS-1 1949 / RDS-2 1951) – 250 £ pro 60-Sekunden-Clip
Lizenzieren Sie authentisches Filmmaterial sowjetischer Atomtests für Dokumentationen, Nachrichten und historische Beiträge. Zeigen Sie den Atompilz, die Testtürme und das Testgelände in Semipalatinsk. Erhöhen Sie die Wirkung mit verifizierten historischen Bildern.
Preise für HD-/SD-Filmmaterial:
• 250 £ pro aufeinanderfolgendem 60-Sekunden-Clip (lizenzfrei, redaktionelle Nutzung)
• Mehrminutenpakete auf Anfrage erhältlich
• Lizenzierte Optionen für Exklusivität verfügbar
SD/HD 250 £ pro 60-sekündigem Clip. Kostenloses 4K-Upscale, sofern möglich. Redaktionell, lizenzfrei.

Was Sie bekommen:
• Sauberes HD-Master (Quellarchiv-Scan)
• Timecode-freie Vorschau auf Anfrage
• Download-Link wird innerhalb von 2–24 Stunden nach der Zahlung zugestellt
• Optionale 4K-Hochskalierung und Lichtwiederherstellung
Anwendungsfälle:
• Dokumentationen und Streamer
• Nachrichten und Erklärvideos senden
• Museums- und Bildungsprojekte
• Soziale und Marken-Editorials mit historischem Kontext
Lizenzumfang (Zusammenfassung):
• Weltweite, unbefristete, redaktionelle Nutzung in einer Produktion
• Kürzungen und Lokalisierungen für denselben Titel enthalten
• Kein Weiterverkauf als Lagerware, kein eigenständiger Vertrieb
Lieferung & Formate:
• HD-Master (mov/mp4); andere Codecs auf Anfrage
• Audio-Bett reinigen oder stummschalten; Untertitel auf Anfrage
• Cue Sheets und grundlegende Aufnahmenotizen verfügbar
WhatsApp (24/7): +1 408 600 0538
E-Mail: footage@tvdata.tv
Teilen Sie uns mit: Titel, benötigte Dauer, Frist, Zielplattform.
#Stockfootage #Royaltyfree #Rightsmanaged #Archive #heatermaterial #Sowjetunion #Semipalatinsk #RDS1 #RDS2 #Atom #Nuklear #ColdWar #Dokumentation #News #Film #TV #Lizenzierung #tvdatatv #tvdata
Sowjetisches Atommaterial
Archivmaterial von RDS-1 1949, Archivmaterial von RDS-2 1951, Clip zum sowjetischen Atombombentest, Archivvideo zum Atompilz, Archivfilm zum Kalten Krieg, Filmmaterial zum Atomprogramm der UdSSR, Video zum Atomtestgelände in Kasachstan, Archivvideo von Joe 1, Archivvideo von Joe 2, Filmmaterial zu historischen Explosionen, Atomtestturm, Lizenzierung von Dokumentararchiven, lizenzfreies redaktionelles Filmmaterial, lizenzpflichtige Archivclips, Video zur Atomgeschichte, HD-Archivmaster, 4K-Archiv im gehobenen Maßstab, Archivmaterial von TVDATA, schnelle Filmmateriallieferung, 250 £ pro 60-Sekunden-Clip
Videos zum Atomtestgelände Semipalatinsk
+ mehr
Warum die UdSSR die Tests RDS-1 (1949) und RDS-2 (1951) durchführte – eine kurze Geschichte
Der Krieg hat das Land gezeichnet. Die Politiker gelobten, eine weitere Demütigung zu verhindern.
Amerika war allein im Besitz der Bombe. Moskau wertete dies als Gefahr, nicht als Gleichgewicht.
Stalin setzte sich ein hartes Ziel: das US-Monopol schnell zu beenden.
Beria leitete das Programm. Die Wissenschaftler arbeiteten rund um die Uhr.
Die UdSSR nutzte offene Forschung und Geheimdienstinformationen und füllte Lücken mit mutiger Ingenieurskunst.
Sie brauchten Beweise, keine Theorie. Nur eine Live-Aufnahme vermittelt die Wahrheit.

RDS-1 wurde 1949 abgefeuert. Die Welt wurde aufmerksam.
Der Kreml wollte mehr als nur einen ersten Versuch. Er wollte Verlässlichkeit.
Korea brannte 1950. Überall stiegen die Spannungen.
Die Kommandeure forderten stärkere und stabilere Konstruktionen. Die Ingenieure antworteten.
RDS-2 wurde 1951 abgefeuert. Die Erträge stiegen. Das Vertrauen wuchs.
Die Teams filmten jedes Bild. Analysten maßen Explosion, Hitze und Strahlung.
Generäle trainierten ihre Truppen für den Einsatz unter nuklearen Bedingungen. Ärzte untersuchten die Exposition.
Die Staats- und Regierungschefs strebten nach Sicherheit und Prestige. Abschreckung erforderte sichtbare Beweise.
Sie entschieden sich für die Steppe, weil sie dort mehr Platz und Kontrolle hatten. Semipalatinsk bot beides.
Diese Schüsse sagten Verbündeten und Rivalen dasselbe:
„Wir können zurückschlagen. Überlegen Sie es sich zweimal.“