Nachrichtenaufnahmen von Chodorkowski, der Yukos kauft und zum reichsten Mann wird

Wie Chodorkowski wurde der reichste Mann in Russland? Historische Nachrichtenaufnahmen mit Chodorkowski Kauf Yukos und wird ein reichster Mann. Zu der Zeit ist Yukos der drittgrößte Ölkonzern in Russland. Nachrichtenaufnahmen Video von […]

exclusive interviews with Michal Khodorkovsky

Wie wurde Chodorkowski zum reichsten Mann Russlands? Historisches Nachrichtenmaterial zeigt, wie Chodorkowski Yukos kauft und damit zum reichsten Mann Russlands wird. Yukos ist damals der drittgrößte Ölkonzern Russlands. Nachrichtenvideo aus dem Jahr 1992 zeigt Michail Chodorkowski, den einzigen Bieter, der Yukos für 173 Millionen Pfund kauft. Er war damals Abgeordneter der russischen Duma. Außerdem war der 32-jährige Chodorkowski an der Ausarbeitung des Gesetzes zur „Anleihe gegen Aktien“ im neuen russischen Staat beteiligt. Ihm gehörte die Menatep-Bank, die die Auktion überwachte.

Historisches Archivvideo mit dem Verkauf von Yukos an den 32-jährigen Michail Chodorkowski. Der drittgrößte Ölkonzern wurde für einen Bruchteil seines tatsächlichen Wertes verkauft!

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Ölkonzerns Yukos, Michail Chodorkowski, wurde am 25. Oktober 2003 von den Strafverfolgungsbehörden festgenommen. Am selben Tag gab die Informations- und PR-Abteilung der Generalstaatsanwaltschaft bekannt, dass gegen Chodorkowski Anklage nach mehreren Artikeln des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation erhoben worden sei.

Inhaftierter Tycoon Michail Chodorkowski vor Moskauer Gericht – Nachrichtenvideo

Michail Chodorkowski russisches Öl.mp4

Chodorkowski kauft Yukos und wird reichster Mann

ZUGEHÖRIGES VIDEOMATERIAL ZUR SCHOCKTHERAPIE IN RUSSLAND:

Im Dezember 1991 erklärte Präsident Gorbatschow seinen Rücktritt. Dies war das Ende der Sowjetunion. Boris Jelzin wurde zum Präsidenten Russlands gewählt. Eine Gruppe von Wirtschaftsreformern aus seinem Kreis begann eine Schocktherapie. Sie begannen mit der Demontage der zentralisierten Sowjetwirtschaft. Im Januar 1992 senkte die Regierung die Preise für alle Waren und Dienstleistungen. Sechs Monate später verabschiedete Jelzin das Gesetz zur sofortigen Privatisierung von 801.000 Staatsunternehmen, von Schuhfabriken bis zu Ölraffinerien.

LUFTFLUG 4K DROHNENAUFNAHMEN von unserem Kameramann in Europa

Drohnenvideo auf russischem Territorium

Anatoli Tschubais - Staatseigentum - KommUNISMUS - Nachrichten - Filmmaterial
 

KAUFEN SIE EINE LIZENZ FÜR WELTWEITE RECHTE

Die Kommentare sind geschlossen.