Der Terroranschlag im Nord-Ost-Theater Für über 700 Menschen wurde der 23. Oktober 2002 zu einem schrecklichen Albtraum. Was am Mittwochabend, dem 23. Oktober 2002, im Dubrowka-Theater als unterhaltsamer Abend begann, endete schnell in Chaos und Terror. Zunächst genoss das Publikum die Aufführung des Musicals „Nord-Ost“, und alles verlief wie geplant. Doch in der zweiten Hälfte der Show stürmten bewaffnete Militante die Bühne, feuerten Schüsse ab und nahmen das gesamte Publikum als Geiseln. So verwandelte sich eine vergnügte Nacht in eine unvorstellbare Tragödie. TVData lizenziert exklusives Filmmaterial dieses tragischen Ereignisses und zeigt die erschütternde Realität und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes.
#NordOst #DubrovkaTheater #HistoricalFootage #Terrorism #NeverForget

Unter den 41 tschetschenischen Terroristen befanden sich 22 fanatische Männer und 19 verschleierte radikale Frauen. Sie nahmen das gesamte Publikum und das Theaterpersonal als Geiseln. Die Terroristen forderten die Freiheit Tschetscheniens. Sie wurden aufgefordert, die russischen Streitkräfte aus ihrem Land abzuziehen.
Die Aufnahmen vom Angriff auf das Nord-Ost-Theater sind eine erschreckende Erinnerung an die Schrecken des Terrorismus
Es zeigt die Ereignisse in Echtzeit, von der Belagerung des Theaters bis zum tödlichen Gasangriff, bei dem über 130 Geiseln starben. Dieses Video zeigt die verheerenden Folgen einer Geiselnahme in Echtzeit. Wir sehen, wie Menschen schlaff und bewusstlos aus dem Theater getragen und in Busse verladen werden. Es sind unschuldige Zivilisten, Männer, Frauen und Kinder, die einfach einen Abend im Theater genossen, bevor ihr Leben plötzlich und gewaltsam zerstört wurde.

Als die Kamera heranzoomt, werden die Gesichter der Geiseln scharf – manche blass und leblos, andere ringen sichtlich um Atem und kämpfen um ihr Bewusstsein. Angst und Verzweiflung sind greifbar und werden mit jedem Augenblick intensiver. Inmitten des Chaos zeigen die Aufnahmen eindringlich die heldenhaften Taten der Rettungskräfte und Ärzteteams. Unter Einsatz ihrer eigenen Sicherheit stürmten sie zum Ort des Geschehens, verabreichten vor Ort lebensrettende Maßnahmen und transportierten bewusstlose Geiseln in aller Eile in Krankenhäuser der ganzen Stadt. Ihre unerschütterliche Entschlossenheit und ihr schnelles Handeln verdeutlichen den krassen Gegensatz zwischen Hoffnung und Verzweiflung in dieser sich entfaltenden Tragödie.
#Heiselrettung #ErgencyResponse #Tragödie #Leben und Tod #Furcht und Verzweiflung
Trotz aller Bemühungen überlebten viele der Geiseln nicht.

Das Filmmaterial erinnert eindringlich an den tragischen Verlust von Menschenleben und die nachhaltigen Auswirkungen des Terrorismus auf das Leben der Menschen. Am Ende des Videos bleiben Trauer und Kummer für die Opfer zurück und ein erneutes Engagement für den Kampf gegen den Terrorismus und die Wahrung der Werte von Frieden und Gerechtigkeit. Archivmaterial des Nord-Ost-Theater-Albtraums, aufgenommen im Oktober 2022 und verfügbar zur Lizenzierung über tvdata.tv
Videos der tschetschenischen Terroranschläge in Russland 2002. Bekannt als Geiselnahme im Moskauer Nordost-Theater. Auszüge dieses Filmmaterials sind weltweit lizenzierbar. Für die Lizenzierung eines Spielfilms oder eines anderen kreativen Projekts sind für einige Videos eine Talentfreigabe und weitere Rechteklärung erforderlich.
Dieses Video wurde in 10 Bit unkomprimiert von einem Betacam SP-Band digitalisiert. Die Auflösung des Videoclips beträgt PAL 720 x 576 und steht zur Vorschau zur Verfügung. Zusätzlich stellen wir eine digitale Datei mit einer Bildrate von 25,00 fps zur weltweiten Lizenzierung zur Verfügung.
Die Inszenierung des Nord-Ost-Theaters wurde zum schrecklichen Albtraum
Eine gewöhnliche Theaterinszenierung wurde für mehr als 700 Zuschauer zu einem schrecklichen Albtraum. Es ist eine erschreckende, furchterregende Vorstellung für die Zuschauer. Dubrobka-TheaterDie Tragödie ereignete sich am Mittwochabend, dem 28. Oktober 2002. Zunächst verlief alles wie geplant und das Publikum genoss das Musical „Nord-Ost“ eine Zeit lang. Leider wurde die zweite Aufführung des Konzerts … Weiterlesen „Die Inszenierung im Nord-Ost-Theater wurde zu einem schrecklichen Albtraum“
Das ist Echtzeit-Filmaufnahmen während des eigentlichen Unfalls im Theater im Zentrum von Moskau, Russische Föderation.
Die Folgen des Angriffs im Nord-Ost-Kriegsschauplatz: Untersuchung des Einsatzes chemischer Waffen
Zusätzliches Filmmaterial zum Tschetschenienkrieg
STOCKFOOTAGE-SAMMLUNG ZUM THEMA TERRORISMUS
Der russische Präsident, Wladimir Putin, spricht über die Belagerung von Beslan und das Massaker an einer Mittelschule in der südrussischen Stadt.
Filmmaterial zum Terroranschlag in Nord-Ost
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir verfügen über ein umfangreiches Archiv russischer Ereignisse, darunter die Filmmaterial zum Terroranschlag in Nord-OstUnser YouTube-Kanal, auf dem wir einige Vorschau-Videos veröffentlicht haben, ist gesperrt. Daher müssen wir einige der Videos auf andere Server hochladen. Es handelt sich ausschließlich um Vorschau-Videos. Klicken Sie dazu auf „Die Echtzeitaufnahmen der Geiselnahme im Moskauer Theater.
Ein Interview mit Movsar Barayev
Terroranschlag in Nord-Ost in Moskau
Tschetschenische Terrorgruppe
Theatergeiseln in Moskau, in der Nähe der Metrostation Dubrowka. Die Spezialkräfte des Sicherheitsdienstes bereiten eine Gegenoperation vor.
Wenn Sie einen Dokumentarfilm oder einen Nachrichtenbeitrag produzieren und professionelle Videos in hoher Auflösung und eine Lizenz der Russisches Videoarchiv, bitte kontaktieren Sie uns. www.TVDATA.ru findet die spezifischen Aufnahmen, die Sie für Ihr nächstes Projekt suchen!
Filmmaterial zum Terroranschlag in Nord-Ost
Wir sind spezialisiert auf die Kuratierung und Verbreitung von professionellem Material, das wir direkt von unabhängigen Produzenten und Studios in ganz Russland beziehen. Unsere Sammlung umfasst ausgewählte Clips, komplette Dokumentationen und spannende Nachrichtenbeiträge, die wir Sendern weltweit zur Verfügung stellen.
Um höchste Qualität zu gewährleisten, zeichnen professionelle Kameraleute unsere Videos in verschiedenen Formaten auf. Dazu gehören HD, Betacam SP (ikonisches Filmmaterial aus der Sowjetzeit), Betacam Digital, Divicam, MiniDV und Farbfilm. Darüber hinaus machen wir unsere Sammlung zugänglich, indem wir sie auf mehreren Plattformen präsentieren.
Für einen genaueren Blick auf unsere Russisches Filmmaterial Um unsere Sammlung zu erweitern, können Sie mit unserem YouTube-Kanal beginnen. Dort finden Sie eine Vielzahl von Videoclips und Filmmaterial in voller Länge zur Vorschau. Darüber hinaus bieten wir QuickTime-Vorschauen einiger der eindrucksvollsten Aufnahmen zur Veröffentlichung an.
Unsere Bibliothek ist umfangreich und vielfältig und deckt ein breites Themenspektrum ab, beispielsweise:
- Der Atomkatastrophe von Tschernobyl, und beleuchtet eines der bedeutendsten Ereignisse der Geschichte.
- Russische Militäroperationen, zeigt seltene und wirkungsvolle Momente.
- Ölexploration und -industrie, die kritische Aspekte der Energieerzeugung dokumentiert.
- Und vieles mehr.
Wenn Sie spezielles Archivmaterial benötigen, kontaktieren Sie uns noch heute. Wir helfen Ihnen gerne dabei, genau das zu finden, was Sie brauchen, um Ihr Projekt mit hochwertigen Bildern aufzuwerten.
25. August 1998 – Russisches Archivmaterial zeigt Moskau an diesem Tag
Archivmaterial von TVDATA.TV zeigt Moskau an diesem Tag. Seltene Bilder aus den 1990er Jahren, perfekt für Dokumentationen, historische Ereignisse …
Filmmaterial aus Abchasien aus den 1990er Jahren: Nachkriegsarmut und Interviews
Beschreibung: Düstere Aufnahmen aus dem nicht anerkannten Staat Abchasien in den Jahren nach dem Krieg von 1992–1993 …
Residenz von Michail Gorbatschow – 1991
Videobeschreibung: Michail Gorbatschows Residenz – 1991 Titel: Sowjetischer Führer unter Hausarrest – Gorbatschows Krim…
Wladimir Putin wirkte während der Präsidentschaftswahl 2004 „voller Freude“ – Wahllokal und Wähleraktivität
BN14_2 Russland – Neutrales Auftriebstraining für Kosmonauten – Star City Hydrolab-Filmmaterial aus der Region Moskau
Ein russischer Kosmonaut übt im Hydrolab des Juri-Gagarin-Kosmonautentrainings Unterwassertraining…
AR10 – Deutsch-Russland-Pressekonferenz zum Thema Flüchtlinge – 26. Februar 1993
Presseveranstaltung im Innenbereich mit Publikum und ausgestellten Transparenten, darunter Aufschriften auf Deutsch und Russisch („Flüchtlinge, …“)
