BORIS JELZIN, RUSSISCHER PRÄSIDENT, VIDEO WÄHREND VERSCHIEDENER OFFIZIELLER TREFFEN GEFILMT
Der russische Präsident Boris Jelzin stößt mit Hillary Clinton beim Kreml-Gipfel in Moskau an.
Filmmaterial-Zusammenstellung des russischen Präsidenten mit Bill Clinton, darunter Jelzin beim Toasten
TVDATA Media Licensing bietet weltweit Archivmaterial an. Unsere historischen Aufnahmen aus den 1980er bis 1990er Jahren stammen aus der Betacam SP Standard Definition. Wir haben eine umfangreiche Sammlung von Aufnahmen von Boris Jelzin bei Treffen mit Kreml-Vertretern aus aller Welt digitalisiert. Zusätzlich präsentieren wir Aufnahmen russischer Reporter und Kameraleute, die Boris Jelzin über Zeit und Raum begleitet haben.
Der russische Präsident B. Jelzin und der US-Präsident BILL CLINTON treffen sich in Moskau. Die Präsidenten diskutierten über Konflikte weltweit. Die beiden Staatschefs trafen sich im Kreml. Boris Jelzin, der russische Präsident BETRUNKEN in BERLIN, vollständiges Video zur Lizenzierung verfügbar. Dieses Archivmaterial stammt von Betacam SP PAL mit einer Auflösung von 720 × 576 bei 25 fps.
Boris Jelzin und seine Frau nehmen an den Parlamentswahlen in Russland teil. Video aufgenommen ca. 21.04.1993
Archivvideo von Boris Jelzin, dem ehemaligen russischen Präsidenten, und Jacques Chirac beim Händeschütteln im Kreml. Spontane Momente zwischen den Präsidenten Boris Jelzin und Jacques Chirac wurden auf Video festgehalten. Videoclips von russischen und französischen Staatschefs, die vor Fernsehkameras schlurfen. Bitte Vorschau ansehen Russisches Filmmaterial von Jelzin und Chirac digitalisiert 10 Bit unkomprimiert von Betacam SP Tape-In PAL. Video von Boris Jelzin mit dem deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl.
Die enge Familie des ehemaligen Präsidenten Boris Jelzin
Boris Jelzin trifft Viktor Tschernomyrdin.


TVDATA-Anfrage zu russischem Stock Footage:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Jelzin hält ein Glas mit Hillary Clinton – exklusives Filmmaterial
Boris Jelzin erhielt bei seiner Wiederwahl 1996 in der Stichwahl 54 Prozent der Stimmen und sicherte sich damit eine zweite Amtszeit. Das reichte zwar nicht für den Sieg, aber für die Stichwahl.

