Umfassendes Archivvideomaterial (AR1) aus dem Russland der frühen 1990er Jahre

AR1 Konferenz der Sowjets. Haus der Sowjets, Konferenzsaal. Abgeordnete sind anwesend. Datum: 1. Juni 1993. Dauer: 46 Sekunden. Dieses Filmmaterial ist Teil einer Zusammenfassung: Videoaufnahmen aus dem Russland der frühen 1990er Jahre. Umfassende Archivzusammenfassung AR2-Treffen […]


AR1 Konferenz der Sowjets

Haus der Sowjets, Konferenzsaal. Abgeordnete sind anwesend.
Datum: 1. Juni 1993.
Dauer: 46 Sekunden. Dieses Filmmaterial ist Teil einer Zusammenfassung: Videomaterial aus dem Russland der frühen 1990er Jahre.

Umfassende Archivzusammenfassung


AR2 Treffen von BORIS JELZIN und dem ehemaligen deutschen Bundeskanzler HELMUT KOHL.

Kohl steigt die Flugzeugtreppe hinunter. Russische und deutsche Flaggen wehen. Nahaufnahme von Kohl. Betonzaun. Jelzin spricht.
Aufnahmedatum: 3. März 1993.
Dauer: 01:30. Diese Szene ist ein Schlüsselvideo aus dem Russland der frühen 1990er Jahre und gehört zu den Videomomenten der russischen Geschichte.

Wichtiges Videomaterial aus dem Russland der frühen 1990er Jahre


AR3 April 1993

Straßenszenen, Lubjanka. Gebäude, Nahaufnahme der Uhr. Denkmal und Kreuz im Bau. Straße, Verkehr und Fahrzeuge.
Datum der Löschung: 13. August 1993.
Dauer: 02:30. Verwendet. Das Filmmaterial ist Teil der umfassenden Archivzusammenfassung wichtiger Videoaufnahmen aus dem Russland der frühen 1990er Jahre.


AR5

HANS-DIETRICH GENSHER, deutscher Politiker. Nahaufnahme.
Datum: 24. Februar 1993.
Dauer: 32 Sekunden. Verwendet und in das Archivmaterial aus dem Russland der frühen 1990er Jahre aufgenommen.


AR6

13. Februar 1993. Ein altes Haus. Wäsche trocknet an einer Leine. Eine Großmutter schält Kartoffeln. Ein zerstörtes Haus. Dorfszenen nach einem Erdbeben in Armenien. Interviews mit Opfern. Eine Großmutter beim Pflanzen von Feldfrüchten, beim Arbeiten mit einem Rechen. Straßenszenen, Kinder und verschiedene Ansichten des Dorfes. Dieses Filmmaterial ist Teil der umfassenden Archivzusammenfassung wichtiger Videoaufnahmen aus dem Russland der frühen 1990er Jahre.


AR7

Stadt. Jungen verkaufen Benzin am Straßenrand. Ein Benzinkanister am Bordstein. Alte Tankstelle, Nahaufnahme der Zapfsäule. Ölförderung. Raffinerie. Bohrinsel. Straßenszenen mit Schnee und Schlamm.
Datum: 22. Februar 1993.
Dauer: 02:05. Als Teil der umfassenden Archivzusammenfassung verwendet: wichtiges Videomaterial aus dem Russland der frühen 1990er Jahre.


AR8

20. Februar 1993.
Ein Mann spielt Akkordeon, während eine Frau singt. Kommunistische Demonstration mit roten Fahnen. Pressekonferenz eines Generals. Saal mit Militärpersonal. Der General spricht in Uniform am Podium. Fabrikszenen mit Funkenflug. Straßenszenen im Winter, Panzer im Schnee. Eine weitere Konferenz, der General setzt seine Rede fort. Interview mit GENNADY SJUGANOW.
Dauer: 02:08. Verwendet, Teil der umfassenden Archivzusammenfassung wichtiger Videoaufnahmen aus dem Russland der frühen 1990er Jahre.


AR9

9. März 1993. Menschen betreten ein Gebäude. Türen. Nahaufnahme eines Stempels auf einem Formular. Winter, Roter Platz. Zeitung „Argumente und Fakten“, eine Hand blättert darin. Weißes Haus, Nahaufnahme des Wappens. Interview mit einem Abgeordneten. Saal, Sitzung. RUSLAN KHASBULATOV. Pressekonferenz. Auch dies ist in der umfassenden Archivübersicht enthalten.


AR10 Menschen mit Transparenten (Inschrift auf Deutsch und eine auf Russisch: „Flüchtlinge, Deutsche … brauchen Hilfe“).

Innenszene mit Menschen. Ein Deutscher hält eine Rede. Pressekonferenz. Saal mit Publikum. Wappen einer deutschen Stiftung.
Datum: 26. Februar 1993. Dieses Filmmaterial ist in der umfassenden Archivzusammenfassung wichtiger Videomaterialien aus dem Russland der frühen 1990er Jahre enthalten.


AR10_2

Krankenhausszenen. Menschen verdecken ihre Gesichter. Eine Frau schaut aus dem Fenster. Sonne. Religiöse Fanatiker/Sektenmitglieder singen in Gewahrsam ein Lied und verdecken dabei ihre Gesichter. Auch das steht in der ausführlichen Archivübersicht.


AR12

1. März 1993.
Ein junger Mann liest hinter Glas eine Zeitung. Winterliche Straßenszenen. Stadtgebäude und Verhandlungssaal. Anatolij Tschubais geht vorbei. Interview mit einem Abgeordneten. Wappen an der Wand. Straßenszenen, überfüllter Obus. Interview mit einem Straßenreiniger über die Präsidentschaftswahlen. Boris Jelzin auf der Straße.
Dauer: 01:40. In der Archivzusammenfassung enthalten.


AR13

21. Mai 1993.
Müllhalde. Müllwagen fährt weg. Menschen durchsuchen die Deponie. Vögel kreisen über dem Müll. Ein Müllwagen lädt Müll ab. Interviews mit Obdachlosen. Ein Bulldozer räumt Müll weg.
Dauer: 03:00. Teil der umfassenden Archivzusammenfassung: wichtiges Videomaterial aus dem Russland der frühen 1990er Jahre.


AR14

Verhandlungssaal. VIKTOR CHERNOMYRDIN und OLEG LOBOV. Abgeordnete sitzen an einem Tisch. Treffen zwischen Lobov und Chernomyrdin.
Datum: 20. Mai 1993.
Dauer: 30 Sekunden. Wird als Teil der umfassenden Archivzusammenfassung wichtiger Videoaufnahmen aus dem Russland der frühen 1990er Jahre verwendet.

Russland 1993, Viktor Tschernomyrdin, Oleg Lobow, Verhandlungssaal, Abgeordnete, Moskauer Politik, russische Regierung, postsowjetische Ära, politisches Treffen, Archivaufnahmen, Russland der 1990er Jahre, Konferenztisch, Beamte, Diplomatie, historische Aufnahmen