TVDATA Media besitzt das Urheberrecht an allen Aerial Flight 4K Drone-Aufnahmevideos auf ihren TVDATA.tv YouTube-Kanal. Um rechtliche Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, geistige Eigentumsrechte zu schützen und den Urheberrechtsinhaber beim Teilen oder Verwenden solcher Videos anzugeben.
Vogelperspektive: 4K-Drohnenaufnahmen von unbekannten europäischen Orten
Atemberaubender Flug: 4K-Drohnenaufnahmen der verborgenen Schätze Osteuropas
Luftabenteuer in Zentralasien: Dreharbeiten mit DJI Mavic Air 2 und Yuneec Typhoon H Plus
Atemberaubende Vogelperspektive: 4K-Drohnenaufnahmen der Skyline im Zentrum von Budapest
Ungarn erlaubt den Einsatz von Drohnen auf seinem Territorium, allerdings müssen Quadrocopter-Piloten, ähnlich wie in anderen Ländern der Europäischen Union, bestimmte Regeln und Vorschriften einhalten. Eine wichtige Regel ist, die Drohne mindestens 30 Meter von Menschen, Tieren, Gebäuden, Fahrzeugen, Schiffen, Flugzeugen, Autobahnen, Eisenbahnen, Seewegen und Hochspannungsleitungen entfernt zu halten. Die Nichteinhaltung kann zu Unfällen und Kollisionen führen, die Leben und Eigentum gefährden können. Für den kommerziellen Drohneneinsatz, der hohe Risiken birgt, beispielsweise eine Gefährdung der öffentlichen Gesundheit, muss der Drohnenpilot eine Schulung absolvieren, ein UAV-Betreiberzertifikat erwerben und ein Gesundheitszeugnis vorlegen. Wenn diese Anforderungen erfüllt sind, können Sie sicher atemberaubende Luftaufnahmen der malerischen Landschaften und Sehenswürdigkeiten Ungarns machen.
Kosten für Drohnenfotos oder -videos im Zentrum Moskaus: 60.000 Rubel oder 1.000 £ pro Arbeitstag
Die Kosten für Drohnenfotografie oder -videografie im Zentrum Moskaus können je nach Projektumfang, verwendeter Ausrüstung und Erfahrung des Drohnenpiloten variieren. 60.000 Rubel oder 1.000 Pfund pro Arbeitstag mögen hoch erscheinen, doch es ist wichtig, folgende Faktoren zu berücksichtigen:
- Kosten der Ausrüstung: Die Kosten für Drohnenausrüstung sind in der Regel hoch und der Betreiber muss sicherstellen, dass die Ausrüstung gut gewartet und auf dem neuesten Stand ist, um Sicherheit und qualitativ hochwertiges Filmmaterial zu gewährleisten.
- Fähigkeiten und Fachwissen: Professionelle Drohnenpiloten verfügen über spezielle Fähigkeiten und Fachwissen, die umfassende Schulungen, Erfahrung und Kenntnisse der Drohnentechnologie und der Sicherheitsprotokolle erfordern. Dieses Fachwissen kann ein höheres Honorar für ihre Dienste rechtfertigen.
- Vorschriften und Genehmigungen: Um Drohnen legal zu betreiben, muss der Betreiber verschiedene Vorschriften einhalten und die erforderlichen Genehmigungen einholen, was zeitaufwändig und kostspielig sein kann.
- Projektumfang: Die Kosten für Drohnenfotografie oder -videografie können auch vom Umfang des Projekts abhängen, beispielsweise vom Standort, der Dauer der Aufnahme und der Anzahl der benötigten Winkel.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sind Kosten von 60.000 Rubel oder 1.000 £ für einen Arbeitstag für einen professionellen Drohnenpiloten angemessen, der qualitativ hochwertiges Filmmaterial liefert und alle Sicherheitsprotokolle und -vorschriften einhält.
Das TVDATA-Team kann mit einer Drohne acht verschiedene Perspektiven erfassen. Mehr Perspektiven/Drohnenflüge können die Kosten des Services erhöhen, da sie mehr Zeit und Aufwand erfordern. Allerdings können dadurch auch umfassendere und dynamischere Aufnahmen entstehen, die für das Projekt nützlich sein können. Die Kosten des Services hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Drehdauer, der Komplexität der Perspektiven und dem Drehort. Es ist wichtig, mit dem Team zu kommunizieren und die spezifischen Anforderungen und das Budget des Projekts zu besprechen, um den optimalen Preis für den Service zu bestimmen.
Detaillierte Beschreibung der DJI Air 2S-Videokamera, die Teil eines Drohnen-Videoausrüstungspakets ist.
Sie verfügt über einen 1-Zoll-CMOS-Sensor und kann Serien- und Einzelbilder mit 20 Megapixeln aufnehmen. Die verfügbaren Videoauflösungen und Filmformate sind 5,4K bei 30 Bildern pro Sekunde (fps), 4K Ultra HD bei 60 fps, 2,7K bei 60 fps, 1080p oder FHD bei 120 fps. Die Kamera verwendet das MP4-Videokomprimierungsformat in MOV und unterstützt microSD-Karten mit bis zu 256 GB. Die Kamera der DJI Air 2S verfügt außerdem über eine Zoomfunktion mit 4-fachem Zoom für 4K-Videos bei 30 fps und 2,7K bei 60 fps, 6-fachem Zoom für 2,7K bei 30 fps und 1080p bei 60 fps sowie 8-fachem Zoom für 1080p bei 30 fps. Die Kamera hat eine feste Blende von 88° und ein f/2.8. Insgesamt verfügt diese Kamera über hochwertige Videofunktionen und erweiterte Funktionen, mit denen sich beeindruckende Aufnahmen aus der Luft machen lassen.
Unsere Crew befolgt Richtlinien für sichere Drohnenaufnahmen: Einhaltung eines Sicherheitsabstands
Beim Betrieb einer Drohne ist es wichtig, die Vorschriften und Richtlinien einzuhalten, um die Sicherheit zu gewährleisten und potenziellen Schaden an Menschen, Tieren und Eigentum zu vermeiden. Gemäß den Gesetzen und Vorschriften vieler Länder dürfen Drohnen sich Menschen, Tieren, Gebäuden, Fahrzeugen, Schiffen, Flugzeugen, Autobahnen, Eisenbahnen, Seewegen und Hochspannungsleitungen nicht näher als 30 Meter nähern. Dieser Abstand wird üblicherweise als „Flugverbotszone“ bezeichnet und trägt dazu bei, das Risiko von Kollisionen und Unfällen zu minimieren. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass in verschiedenen Ländern unterschiedliche Regeln und Vorschriften für den Betrieb von Drohnen gelten können. Daher ist es unerlässlich, die lokalen Gesetze und Richtlinien zu prüfen und zu befolgen. Es ist entscheidend, Drohnen verantwortungsvoll und sicher zu betreiben, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden, und immer einen Sicherheitsabstand zu Objekten und Personen einzuhalten. Darüber hinaus wird empfohlen, Drohnen in offenen Bereichen abseits von Menschenansammlungen zu fliegen und Flüge bei widrigen Wetterbedingungen zu vermeiden.
Himmelhohe Kinematographie: Georgien und Kasachstan mit DJI Mavic Air 2 und Yuneec Typhoon H Plus
Die Drohnentechnologie hat die Filmtechnik revolutioniert und ermöglicht Kameraleuten und Videofilmern atemberaubende Luftaufnahmen an den unterschiedlichsten Orten. In diesem Artikel erkunden wir die malerischen Landschaften Georgiens und Kasachstans und filmen mit zwei Hochleistungsdrohnen, der DJI Mavic Air 2 und der Yuneec Typhoon H Plus.
DJI Mavic Air 2: Die DJI Mavic Air 2 ist eine kompakte und tragbare Drohne, die mit ihrer 48-Megapixel-Kamera eine außergewöhnliche Bildqualität bietet. Mit einer Flugzeit von über 30 Minuten mit einer einzigen Ladung und einer Flughöhe von bis zu 4.800 Metern eignet sich diese Drohne perfekt für die Aufnahme ausgedehnter Panoramen von Moldawiens sanften Weinbergen, Georgiens dramatischen Berglandschaften und Kasachstans weiten Steppen. Das faltbare Design ermöglicht eine einfache Lagerung und einen einfachen Transport und macht sie zum idealen Begleiter für jeden abenteuerlustigen Filmemacher.
Yuneec Typhoon H Plus: Der Yuneec Typhoon H Plus ist das neueste Modell der Typhoon-Reihe von Yuneec. Er verfügt über eine Sechs-Rotor-Flugzelle für verbesserten Antrieb und Stabilität. Die Drohne ist mit einer 20-Megapixel-Kamera ausgestattet, die 4K/60fps-Videos aufzeichnet. So gelingen atemberaubende Luftaufnahmen von mittelalterlichen Festungen Moldawiens, alten Kirchen Georgiens und modernen Stadtlandschaften Kasachstans. Der Typhoon H Plus ist auf hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und eignet sich daher sowohl für erfahrene als auch für unerfahrene Drohnenpiloten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DJI Mavic Air 2 und die Yuneec Typhoon H Plus hervorragende Optionen für atemberaubende Luftaufnahmen sind, während Sie die abwechslungsreichen Landschaften Moldawiens, Georgiens und Kasachstans erkunden. Egal, ob Sie ein erfahrener Filmemacher oder ein Hobbyfotograf sind, der seinen kreativen Horizont erweitern möchte, diese Drohnen werden Ihre Filmkunst zweifellos auf ein neues Niveau heben.