Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 25. April 1986. Hier präsentieren wir ein echtes Video des verheerenden Atomunfalls von Tschernobyl. Die Videosequenz zeigt die ersten Stunden der Tragödie, die die Welt erschütterte. Einige Teile des Videos sind schwer zu ertragen. Ein routinemäßiger Reaktortest im Kernkraftwerk Tschernobyl ging schief. Zwei gewaltige Explosionen sprengten das Dach. Nachdem die 1000 Tonnen schwere Betonabdeckung verschwunden war, entwich radioaktive Strahlung in die Atmosphäre. Der nächste Videoclip zeigt radioaktive Trümmer im Kernkraftwerk Tschernobyl.
Wir lizenzieren Filmmaterial oder Bilder im Zusammenhang mit Veranstaltungen wie der Tschernobyl-Katastrophe.
Hubschrauberaufnahmen über dem brennenden Reaktor von Tschernobyl
Das Stockvideomaterial fängt die Folgen des Atomkatastrophe von Tschernobyl, präsentiert Hubschrauber fliegen über die zerstörter Reaktorkern und die brennender Kadaver von Reaktor Nr. 4. Das Filmmaterial zeigt die verzweifelten Bemühungen, die Katastrophe einzudämmen, als Hubschrauber mit Säcke mit Sand, Borund andere Materialien, um die Flammen zu ersticken und weiteres Strahlungsleckage.
Das Video zeigt auch die fast zerstörte Reaktorhalle, mit seinem monolithische tragende Wände zerbröckelt unter der Wucht der Explosion. Dies Archivmaterial bietet einen eindringlichen Einblick in die Tschernobyl-Katastrophe, einer der schlimmsten Atomunfälle in der Geschichte, die in 1986 In Sowjetukraine.
Heldenhafter Einsatz der Feuerwehrleute und Arbeiter von Tschernobyl
Das Filmmaterial enthält Szenen von Feuerwehrleute von Tschernobyl Und Arbeitnehmer rennen in Richtung Katastrophengebiet. Die Menschen riskieren ihr Leben, um das Feuer zu stoppen und die massive Mengen tödlicher StrahlungDiese Personen, oft bezeichnet als Liquidatoren von Tschernobyl, spielte eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung der Katastrophe, trotz der Strahlenvergiftung sie konfrontiert waren.
Auswirkungen auf Umwelt und Mensch
Der Tschernobyl-Katastrophe hatte weitreichende Folgen und schuf eine radioaktive Kontaminationszone die sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit beeinträchtigten. Das Filmmaterial berührt auch die Umweltauswirkungen, einschließlich mutierte Pflanzen und die langfristigen Auswirkungen von radioaktive Abfälle auf die Umgebung. Wissenschaftler und Biologen untersuchen die radioaktive Zone, die das bisher ungesehene Ausmaß der Strahlenschäden und seine Auswirkungen auf Tierwelt in Tschernobyl.
Tschernobyls Erbe und seine heutige Bedeutung
Das Video unterstreicht die historische Bedeutung der Katastrophe, die uns eindringlich an die Gefahren erinnert, Kernenergie und die Bedeutung von SicherheitsprotokolleDer Bau der Tschernobyl-Sarkophag und die spätere Neue sichere Einschließung (NSC) werden ebenfalls hervorgehoben und veranschaulichen die laufenden Bemühungen zur Eindämmung der radioaktive Stoffe und weitere Umweltschäden zu verhindern.
Heute Sperrzone von Tschernobyl ist zu einem Symbol der Tragödie und der Widerstandsfähigkeit geworden, mit seinen verlassene Orte Und städtischer Verfall Interesse wecken von Tschernobyl-Tourismus und Dokumentarfilmer. Das Filmmaterial dient als eindrucksvolle visuelle Aufzeichnung der postapokalyptisch Landschaft und die menschlicher Fehler das führte dazu Arbeitsunfall.
Schlüsselwörter für Lizenzierung und Entdeckung
Das Archivmaterial ist ideal für den Einsatz in Dokumentationen, Nachrichtenberichte, oder kreative Projekte Erforschung von Themen wie Umweltkatastrophen, Kernenergie, Und historische TragödienZu den wichtigsten Schlüsselwörtern für die Lizenzierung gehören:
- Tschernobyl-Katastrophe
- Explosion eines Kernreaktors
- Strahlenvergiftung
- Radioaktive Kontamination
- Verlassene Orte
- Umweltauswirkungen
- Archivmaterial
- die Sowjetunion
- Ukraine
„Caught on Camera“ enthüllt schockierende Aufnahmen des Atomunfalls von Tschernobyl
Eindringliche Drohnenaufnahmen zeigen die verfallene Infrastruktur eines verlassenen Atomkraftwerks aus der Tschernobyl-Ära auf der Krim. Die Tschernobyl-Katastrophe (lokal Катастрофа Чернобыля, Tschernobyl-Katastrophe) ereignete sich am 26. April. Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, aufgenommen am Tag der Explosion. Archivmaterial, Archivclips und Archivvideos
Schauen Sie sich die Bedingungen im Reaktor an. Der hastig errichtete Sarkophag (die Abdeckung) über dem Reaktor zerfällt und muss ständig gewartet werden.
In der Nachrichtensendung „Wremja“ des sowjetischen Fernsehens wird der Unfall bekannt gegeben.
Aufnahmen eines sowjetischen Fernsehmoderators zur besten Sendezeit erklären die Tschernobyl-Katastrophe zur Katastrophe. Kurz gesagt: Diese sowjetische Nachrichtenmeldung verharmlost den Unfall. Der Moderator sagte, bei der Explosion im Kernkraftwerk seien nur zwei Menschen ums Leben gekommen. Die offizielle Information unterstreicht daher, dass die Katastrophe nicht so gravierend sei. Es folgt ein Kommentar, der diese Aussage bestätigt. Neben dieser Meldung gibt es weitere offizielle Stellungnahmen. Die Nachrichtenvideos stammen aus dem russischen Videoarchiv und können lizenziert werden.
Die vollständige Filmsequenz des Kernreaktors von Tschernobyl ist auf Anfrage erhältlich
Die Katastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 25. und 26. April 1986. Kurz nach dem verheerenden Atomunfall spürte die Menschheit die Folgen einer nuklearen Explosion. Eine davon war die Mutation der Vegetation im radioaktiven Gebiet. Video zum Tschernobyl-Unfall mit Tschernobyl-Katastrophe, 25.–26. April 1986
Zusätzlich zum Unfallvideo der Katastrophentage von 1986 haben wir Aufnahmen von Tschernobyl im Jahr 2006
Entdecken Sie seltenes und bisher unveröffentlichtes Filmmaterial von Tschernobyl: Von 1986 bis 2006 und darüber hinaus
Entdecken Sie die verborgenen Wahrheiten der Tschernobyl-Katastrophe mit unserer exklusiven Sammlung seltener und bisher unveröffentlichter Aufnahmen. Von den grauenhaften Tagen im April 1986 bis zu den eindringlichen Szenen, die 20 Jahre später im April 2006 aufgenommen wurden, bietet unser Archiv einen beispiellosen Einblick in dieses erschütternde Kapitel der Geschichte.
Einzigartiges, bisher unveröffentlichtes Filmmaterial des Tschernobyl-Unfalls zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Unsere Sammlung geht über das hinaus, was auf unserem YouTube-Kanal verfügbar ist. Einige Clips sind zu schockierend und grausam, um sie öffentlich zu zeigen.
Um noch mehr fesselndes Videomaterial über Tschernobyl zu erhalten, kontaktieren Sie bitte TVDATA. Wir bieten Ihnen einen tieferen Einblick in die faszinierende Welt dieser berüchtigten Nuklearkatastrophe. Entdecken Sie die unerzählten Geschichten, die in unseren umfangreichen Archiven verborgen liegen.
Erleben Sie das Wunder der Ingenieurskunst: Der Bau des Sarkophags
Tauchen Sie ein in den beeindruckenden Bau des Tschernobyl-Sarkophags, einer monumentalen Ingenieursleistung, die die Zerstörung der Atomkatastrophe eindämmen sollte. Erleben Sie, wie Facharbeiter und brillante Köpfe im Wettlauf gegen die Zeit zusammenarbeiten, um einen massiven Schutzschild zu errichten, der die Welt vor den radioaktiven Trümmern im Inneren schützen soll. Dieses exklusive Video zeigt die unglaublichen Anstrengungen und den Einfallsreichtum, die nötig waren, um diesen lebenswichtigen Schutzschild trotz unvorstellbarer Widrigkeiten zu errichten. Erleben Sie die schiere Entschlossenheit des menschlichen Geistes, wie er die Katastrophe besiegt und unermüdlich daran arbeitet, eine sicherere Zukunft für alle zu schaffen.
Weitere Videos zum Bauprozess des Kernreaktorsarkophags.
Zusätzlich zu den Archivvideos der Katastrophentage im April 1986 verfügen wir über Aufnahmen aus Tschernobyl, die 20 Jahre später, im April 2006, gedreht wurden.
Auch wenn es schwierig ist, einzigartiges, bisher unveröffentlichtes Filmmaterial vom Tschernobyl-Unfall zu finden, können Sie dennoch eines bekommen. Wir helfen Ihnen dabei! Diese Seite enthält verschiedene Videos aus unserer Tschernobyl-Sammlung. Dies ist jedoch nicht alles, was wir zum Thema Tschernobyl haben. Darüber hinaus sind einige Archiv-Videoclips so grausam, dass wir sie nicht einfach auf unserem YouTube-Kanal veröffentlichen können, da dies gegen die Regeln verstößt. Bitte kontaktieren Sie TVDATA für weiteres Videomaterial zu Tschernobyl.

Machen Sie eine Zeitreise: Werfen Sie einen Blick auf den lebendigen sowjetischen Lebensstil in Pripjat Vor der Tschernobyl-Katastrophe
Reisen Sie mit unserem exklusiven Filmmaterial in die Vergangenheit und tauchen Sie ein in das pulsierende sowjetische Leben in Pripyat vor dem verhängnisvollen Tschernobyl-Unfall. Erleben Sie die geschäftigen Straßen der Stadt, ihre lebensfrohen und optimistischen Bewohner und die herzerwärmenden Momente, die ihre Bewohner miteinander teilen. Dieses seltene Filmmaterial fängt eine Welt ein, die über Nacht verschwand, und bietet einen ergreifenden und nostalgischen Einblick in eine Zeit, die nun für immer vorbei ist. Entdecken Sie mit unserer außergewöhnlichen Sammlung den Alltag der Bewohner von Pripyat und den kulturellen Reichtum einer vergangenen Ära. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, eine in der Zeit verlorene Welt zu erleben.
Erleben Sie eine blühende Welt, die in der Zeit verloren gegangen ist: Seltene Aufnahmen von Pripyat vor der Tschernobyl-Katastrophe
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Alltag der Bewohner von Pripyat und den kulturellen Reichtum einer vergangenen Ära zu erkunden. Diese außergewöhnliche Sammlung ist eindringliche Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit und den Geist einer Gemeinschaft, die durch die Tragödie von Tschernobyl für immer verändert wurde.
Liquidatoren von Tschernobyl
25. August 1998 – Russisches Archivmaterial zeigt Moskau an diesem Tag
Archivmaterial von TVDATA.TV zeigt Moskau an diesem Tag. Seltene Bilder aus den 1990er Jahren, perfekt für Dokumentationen, historische Ereignisse …
Filmmaterial aus Abchasien aus den 1990er Jahren: Nachkriegsarmut und Interviews
Beschreibung: Düstere Aufnahmen aus dem nicht anerkannten Staat Abchasien in den Jahren nach dem Krieg von 1992–1993 …
Residenz von Michail Gorbatschow – 1991
Videobeschreibung: Michail Gorbatschows Residenz – 1991 Titel: Sowjetischer Führer unter Hausarrest – Gorbatschows Krim…
Wladimir Putin wirkte während der Präsidentschaftswahl 2004 „voller Freude“ – Wahllokal und Wähleraktivität
BN14_2 Russland – Neutrales Auftriebstraining für Kosmonauten – Star City Hydrolab-Filmmaterial aus der Region Moskau
Ein russischer Kosmonaut übt im Hydrolab des Juri-Gagarin-Kosmonautentrainings Unterwassertraining…
AR10 – Deutsch-Russland-Pressekonferenz zum Thema Flüchtlinge – 26. Februar 1993
Presseveranstaltung im Innenbereich mit Publikum und ausgestellten Transparenten, darunter Aufschriften auf Deutsch und Russisch („Flüchtlinge, …“)
Emotionales Filmmaterial
- Tragödie
- Heldentum
- Aufgabe
- Isolierung
- Widerstandsfähigkeit
- Katastrophe
- Menschliches Versagen
- Umweltkrise
- Postapokalyptisch
- Überleben