Residenz von Michail Gorbatschow – 1991

Videobeschreibung: Michail Gorbatschows Residenz – 1991 Titel: Sowjetischer Führer unter Hausarrest – Gorbatschows Datscha auf der Krim, August 1991 Beschreibung: Dieses eindrucksvolle Filmmaterial zeigt die staatliche Datscha Foros auf der Krim während des sowjetischen Putsches im August 1991 […]

Videobeschreibung: Michail Gorbatschows Residenz – 1991

Titel: Sowjetischer Führer unter Hausarrest – Gorbatschows Krim-Datscha, August 1991

Beschreibung:

Dieses eindrucksvolle Filmmaterial zeigt die staatliche Datscha Foros auf der Krim während des sowjetischen Staatsstreichs im August 1991. Es war die abgelegene Residenz, in der Präsident Michail Gorbatschow unter Hausarrest stand. Die Bilder zeigen die Villa und ihr schwer bewachtes Gelände, das als beeindruckendes Gefängnis für den Mann diente, der den Wandel der Nation leitete.

Das Video zeigt den krassen Gegensatz zwischen dem luxuriösen, isolierten Anwesen und der dort herrschenden schweren Verfassungskrise. Als die Sowjetunion am Rande des Zusammenbruchs stand, wurde dieser Ort zum Epizentrum eines Machtkampfes, der den Lauf des 20. Jahrhunderts prägen sollte. Die Aufnahmen dokumentieren die dramatische Isolation eines Staatsoberhaupts, der seiner Kontrolle entzogen war, als sich seine eigene Regierung gegen ihn wandte.

Ideal für den Einsatz in: Dokumentarfilme über den Kalten Krieg, den Zusammenbruch der UdSSR und die politische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Unverzichtbar für Profile von Michail Gorbatschow, Boris Jelzin und den Schlüsselfiguren des Putsches von 1991.

Schlüsselwörter: Michail Gorbatschow, Augustputsch, 1991, UdSSR, Sowjetunion, Zusammenbruch, Kalter Krieg, Hausarrest, Foros Dacha, Krim, Wohnsitz, Kommunist, Geschichte, Boris Jelzin, GKChP, Archivmaterial, Archivmaterial.

Kommentar verfassen