Russland 1996: Chaos, Verbrechen und Wandel – Rohes Archivmaterial

Raues, unrestauriertes Filmmaterial aus dem Jahr 1996 zeigt Russlands gesetzlose Übergangszeit. Verwackelte Handkameraaufnahmen von Moskaus trostlosen Straßen: bewaffnete Polizeipatrouillen, bröckelnde sowjetische Infrastruktur und auffällige Schwarzmarkthändler. Einblicke in Boris Jelzins umkämpften Wiederwahlkampf mit Protesten […]

Raues, unrestauriertes Filmmaterial aus dem Jahr 1996 zeigt Russlands gesetzlose Übergangszeit. Verwackelte Handkameraaufnahmen von Moskaus trostlosen Straßen: bewaffnete Polizeipatrouillen, bröckelnde sowjetische Infrastruktur und auffällige Schwarzmarkthändler. Einblicke in Boris Jelzins umkämpften Wiederwahlkampf, bei dem Protestierende mit Bereitschaftspolizeieinheiten zusammenstoßen. Seltene Clips von Razzien der RUOP (Beamte in Lederjacken stürmen Casinos). Rohe Szenen von Bandengewalt – ausgebrannte Autos, Trauerzüge für getötete Gangster. Interviews mit erschöpften Bürgern angesichts der Lebensmittelknappheit, denen neue Oligarchen in Luxuslimousinen gegenübergestellt werden. Ein eindringliches, ungeschminktes Dokument einer Nation im freien Fall.

#RUOP Video

Warum Russland RUOP und RUBOP brauchte: Die wilde Kriminalitätsepidemie der 1990er Jahre

Die 1990er Jahre waren in Russland das reinste Chaos – eine gesetzlose Ära voller Bandenkriege, korrupter Oligarchen und blutiger Straßenschlachten. Als die Sowjetunion 1991 zusammenbrach, war die russische Regierung schwach, die Wirtschaft befand sich im freien Fall und das organisierte Verbrechen explodierte wie eine Atombombe.

RUOP und RUBOP wurden aus dem Feuer geboren – eine verzweifelte Reaktion auf die Zeit, als Russland von Gangstern beherrscht wurde. Sie waren Helden und Schurken zugleich, die gegen die Mafia kämpften und manchmal selbst Teil von ihr wurden.

RUBOP (Regionales Büro zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität)

  • In Moskau gegründetUm 1999–2001
    • Eine umstrukturierte Version von RUOP mit umfassenderen Befugnissen.
    • Spielte eine wichtige Rolle in aufsehenerregenden Fällen gegen kriminelle Gruppen (wie Solntsevskaya, Tambov und andere Banden).
    • Aufgelöst in 2008 im Rahmen der Reformen unter Präsident Dmitri Medwedew, wobei die Funktionen auf die Hauptdirektion zur Bekämpfung des Extremismus (GUBOP) und später die Hauptdirektion des MVD für Kriminalpolizei.
1996 Moskauer Eliteeinheit RUOP zur Jagd auf Mafiabosse (Direktion zur Kontrolle der organisierten Kriminalität) #RussianMafia

Hinweise zur Verwendung:

  • Ideal für Kriminaldokumentationen, Rückblicke auf den Kalten Krieg, politische Analysen
  • Einzigartige Winkel: Schwarz-weiße Tatort-Filme, verdeckte Überwachungsbänder
  • Exklusives Material: Pressekonferenzen mit Jelzins erschöpften Beamten

Rechte verwaltet. Wenden Sie sich für die Lizenzierung an TVDATA.

  • #RUBOP
  • #MVD (Innenministerium)
  • #RussischePolizei
  • #AntiMafia Sehen Sie sich echte Aufnahmen einer echten Razzia gegen ein gefälschtes Wodka-Syndikat in einem Moskauer Vorort an
  • 25. August 1998 – Russisches Archivmaterial zeigt Moskau an diesem Tag

  • Filmmaterial aus Abchasien aus den 1990er Jahren: Nachkriegsarmut und Interviews