6. September 1997 Mir EO-24 EVA 2: Solovyev und NASA-Flugingenieur Michael Foale untersuchen Spektr-Schäden

Seltenes Weltraumspaziergang-Archiv in Sendequalität | 4:3 PAL & HD/4K AI-Upscales verfügbar. Entdecken Sie die kühnsten Momente der Menschheit jenseits der Erde mit dieser kuratierten Sammlung ikonischer Weltraumspaziergangsaufnahmen. Von historischen EVAs aus der Zeit des Kalten Krieges bis hin zu modernen Orbitalreparaturen – unser Archiv zeigt Astronauten, die im offenen Kosmos schweben und kritische Operationen außerhalb ihres Raumfahrzeugs durchführen.

Entdecken Sie die kühnsten Momente der Menschheit jenseits der Erde mit dieser kuratierten Sammlung legendärer Weltraumspaziergänge. Von historischen Außenbordeinsätzen aus der Zeit des Kalten Krieges bis hin zu modernen Reparaturen im Orbit – unser Archiv zeigt Astronauten, die im offenen Kosmos schweben und kritische Operationen außerhalb ihres Raumfahrzeugs durchführen.

ERDUMLAUF – 6. SEPTEMBER 1997: (NUR FÜR REDAKTIONELLE VERWENDUNG) Historische Aufnahmen von Weltraumspaziergängen stehen zur Lizenzierung zur Verfügung. Kommandant Anatoli Solowjew (rot gestreifter Orlan) steuert mit dem Strela-Ausleger das beschädigte Spektr-Modul an. NASA-Flugingenieur Michael Foale stabilisiert den Kran. Russische EVA 2-Mission. Sauberes 4:3-PAL-Master und HD/4K-Upscales verfügbar.

Mir EO-24 EVA 2: Solovyev und Foale inspizieren Spektr-Schaden


Filmmaterialsammlung von Weltraumausflügen in erdnaher Umlaufbahn | Lizenz für historische Videos

REDAKTIONELLE VERWENDUNG. Das Video zeigt Kommandant Anatoli Solowjew (rot gestreifter Orlan) auf dem Strela-Ausleger. Er bewegt sich auf das beschädigte Spektr-Modul zu. NASA-Flugingenieur Michael Foale stabilisiert den Kran während des russischen Weltraumspaziergangs EVA 2.

Der sechsstündige Einsatz zielte darauf ab, die Narbe aus nächster Nähe zu betrachten, die von Fortschritt M-34 am 25. Juni 1997 und richtete die Joche des Solarpanels von Spektr neu aus. In 400 km Höhe über der Erde festgebunden, fanden die beiden keine Löcher. Sie nahmen detaillierte Bilder für die Ingenieure auf. Die Aufnahmen zeigen den Ausstieg aus der Luke, Auslegermanöver, die Außeninspektion und die Ausrichtung des Solarpanels. Sie enden mit dem sicheren Einsteigen von Kvant-2 um 07:07 UTC. Sauberes 4:3 PAL-Master; 1080p und 4K AI-Upscaling verfügbar.

SAMMLUNG VON WELTRAUMAUSFLÜGEN | LIZENZ FÜR HISTORISCHE AUSSENFAHRTAKTIVITÄTEN (EVA)


Mir_EO24_EVA2_Spektr_Inspection_06SEP1997

STANDORT
Raumstation Mir, niedrige Erdumlaufbahn

DAUER
32 Minuten und 18 Sekunden

BYLINE / CREDIT
ROSKOSMOS / TVDATA.tv Handzettel

Urheberrechtshinweis
© 1997 Roscosmos – Exklusiv lizenziert von TVDATA.tv. Nur für redaktionelle Verwendung.


Mir EO-24, EVA 2, Weltraumspaziergang, Anatoli Solowjew, Michael Foale, Spektr-Modul, Kollision mit Progress M-34, Strela-Kran, Orlan-Anzug, Reparatur der Solaranlage, Rumpfinspektion, russisches Segment, bemannte Raumfahrt, 1997, Weltraumgeschichte.

Kommentar verfassen