13+00:00132025-03-31T13:07:13+00:0001äf311331p.m.01Mo., 31 März 2025 13:07:13 +0000

Moskau 1993 Stock Footage

TVData Stock Footage: Moskau, Frühling 1993. Machen Sie eine Zeitreise mit diesem außergewöhnlichen Archivmaterial aus Moskau im Frühling 1993. Es fängt die Essenz einer Stadt ein, die mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, kulturellem Wandel und drohenden

, , , , , , , Wochenschau

Moskau 1993 Stock Footage Mehr lesen "

Global Nuclear Declassified Evidence Videos

Die Feuerwehrleute von Tschernobyl sind Strahlenopfer (freigegebenes Archivmaterial)

Dieses Archivvideo aus Tschernobyl enthüllt die ungeschminkte Wahrheit über die extreme Strahlenbelastung der Rettungskräfte – ein erschütterndes Zeugnis menschlicher Opfer, das die Geschichte niemals vergessen darf. Die Aufnahmen dokumentieren nicht nur Verbrennungen; sie konservieren auch den Preis des Heldentums bei 1.000 Rad pro Stunde.

, , , , , , , , , , , , , , Archivmaterial

Die Feuerwehrleute von Tschernobyl sind Strahlenopfer (freigegebenes Archivmaterial) Mehr lesen "

Historisches Filmmaterial der Parade auf dem Roten Platz: Entdecken Sie sowjetische und russische Militärparaden

Militärparaden auf dem Roten Platz sind seit langem ein Symbol für Macht, Präzision und Nationalstolz und zeigen die Entwicklung der sowjetischen und russischen Militärmacht. Von der Pracht der Siegesfeiern bis hin zu den historischen

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Filmmaterial aus der Zeit des Kalten Krieges, Historische Aufnahmen vom Roten Platz, Wochenschau

Historisches Filmmaterial der Parade auf dem Roten Platz: Entdecken Sie sowjetische und russische Militärparaden Mehr lesen "

Historische Atomexplosion auf Kamera festgehalten: gewaltiger Atompilz einer gewaltigen Atomexplosion

Weitwinkelaufnahme einer gewaltigen Atomexplosion, die die gewaltige Pilzwolke aus Rauch und Feuer einfängt, mit einem anfänglichen Linseneffekt vor einem skalierbaren Hintergrund. Gefilmt in Russland – Archivvideo zur Lizenzierung verfügbar.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Wochenschau

Historische Atomexplosion auf Kamera festgehalten: gewaltiger Atompilz einer gewaltigen Atomexplosion Mehr lesen "

Soviet Atomic Bomb Test

Sowjetischer Atombombentest RDS-2 am 24. September 1951 – Semipalatinsk, Kasachstan

Der sowjetische Atombombentest RDS-2 vom 24. September 1951 auf dem Atomwaffentestgelände Semipalatinsk in Kasachstan ist ein eindringliches Beispiel für das nukleare Wettrüsten im Kalten Krieg. In westlichen Geheimdienstkreisen als „Joe 2“ bekannt, markierte diese 38-Kilotonnen-Detonation einen bedeutenden Sprung in den nuklearen Fähigkeiten der Sowjetunion und verdoppelte nahezu die Sprengkraft der Hiroshima-Bombe. Der Test, der in erschütterndem Archivmaterial festgehalten wurde, zeigt die ikonische Atompilzformation – ein Symbol sowohl für technologischen Fortschritt als auch für immense Zerstörungskraft.

Das von Originalfilmrollen digitalisierte Filmmaterial zeigt die karge Landschaft des Atomtestgeländes Semipalatinsk, wo zwischen 1949 und 1989 456 Atomtests durchgeführt wurden. Der RDS-2-Test, der auf einem 30 Meter hohen Turm detoniert wurde, demonstrierte die wachsende Expertise der UdSSR im Bau von Implosionsbomben und der Fernzündungstechnologie. Die Folgen für Umwelt und Menschen waren jedoch verheerend: Die weit verbreitete Strahlenbelastung führte zu langfristigen Gesundheitsschäden bei der lokalen Bevölkerung.

Dieses Video ist ein eindrucksvolles historisches Dokument und bietet Einblicke in die geopolitischen Spannungen und technologischen Fortschritte des Kalten Krieges. Es unterstreicht zudem das anhaltende Erbe der Atomtests und erinnert uns an die schwerwiegenden Folgen solcher Aktionen für Mensch und Umwelt.

Ähnliche Inhalte finden Sie in unserem umfangreichen Archiv mit seltenen und professionell kuratierten Clips, die Geschichte lebendig werden lassen. Kontaktieren Sie uns unter footage@tvdata.tv, um lizenzpflichtiges Filmmaterial für Ihr nächstes Projekt zu finden.

Dokumentarfilme über den Kalten Krieg, Wochenschau

Sowjetischer Atombombentest RDS-2 am 24. September 1951 – Semipalatinsk, Kasachstan Mehr lesen "

Urheberrecht und Lizenzierung für Filmmaterial und Dokumentationen aus der Sowjetzeit

In Russland werden die Lizenzrechte für Autorenrechte, einschließlich derjenigen für Dokumentarfilme und Schwarz-Weiß-Filmmaterial aus der Sowjetzeit, durch das russische Zivilgesetzbuch (Teil IV, „Geistige Rechte“) geregelt. Für diejenigen, die sich für Urheberrecht und Lizenzierung von Filmmaterial aus der Sowjetzeit interessieren

Copyright

Urheberrecht und Lizenzierung für Filmmaterial und Dokumentationen aus der Sowjetzeit Mehr lesen "

Hochskalierte Bilder/Standbilder aus lizenzfreien Videoclips

Bei TVData.tv verwandeln wir Ihr Videomaterial mithilfe modernster KI-Technologie in hochwertige, professionelle Standbilder. Ob digitalisiertes Material (720 x 576) oder höher auflösende Formate – unser fortschrittliches Upscaling sorgt für außergewöhnliche Klarheit und Detailtreue.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Wochenschau

Hochskalierte Bilder/Standbilder aus lizenzfreien Videoclips Mehr lesen "