Russian trip of Elizabeth II

1994 Nachrichtenaufnahmen vom Besuch Ihrer Majestät Elisabeth II. in Russland

Nachrichtenaufnahmen vom Besuch Ihrer Majestät Elisabeth II. in Russland aus dem Jahr 1994 zur weltweiten Mediennutzunghttps://tvdata.tv/video-licensing-agreement/

Nachrichtenmaterial und exklusive Interviews mit Elizabeth Moscow

Warum hat Elisabeth II. die Einladung nicht früher angenommen?

Ungesehene Momente: Der historische Besuch der Königin in Russland

Elisabeth II. erhielt während der Sowjetunion mehr als einmal Einladungen nach Moskau, doch die Königin hatte es nicht eilig, diese anzunehmen. 1918 erschossen die Bolschewiki die königliche Familie, und die Windsors vergaßen nicht den Mord an Nikolaus II., dem Cousin von Elisabeths Großvater Georg V.

Im Jahr 1994 verfolgte die Welt den historischen Besuch Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. in Russland.

Während ihres Empfangs im Kreml kam es zu einem amüsanten und leicht verlegenen Moment. Der russische Präsident Boris Jelzin, der seine Ritterlichkeit unter Beweis stellen wollte, versuchte der Königin beim Ausziehen ihres Mantels zu helfen und vergaß dabei das Protokoll, das das Berühren der königlichen Person verboten hatte. Die Königin zeigte jedoch ihre schnellen Reflexe und ihre Eleganz, als sie Jelzins ausgestreckter Hand mit bemerkenswerter Geschicklichkeit auswich und die Anwesenden mit ihrer Haltung und Gelassenheit beeindruckte. Dieser Vorfall erinnert an die Bedeutung des Protokolls, verdeutlicht aber auch die Anmut und den Witz der beliebten Monarchin.

1994: Reise der britischen Monarchin Königin Elisabeth II. nach Moskau, Treffen mit Präsident Jelzin; Russisches Archivmaterial

Als die Sowjetunion 1991 zusammenbrach und die Macht wechselte, dachte der Monarch über die Reise nach, um den ersten Präsidenten und den neuen Führer der Russischen Föderation kennenzulernen. Es eröffneten sich Aussichten für einen Dialog zwischen Großbritannien und Russland.

Gemastert in QuickTime 10-Bit mp4 SD 720×576 25i

Dieses bisher unveröffentlichte Filmmaterial vom Russlandbesuch der Königin im Jahr 1994, einschließlich des Augenblicks mit Präsident Jelzin im Kreml, bietet einen seltenen Einblick in einen historischen Moment in den diplomatischen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Russland.

Dank Plattformen wie TVData haben wir die Möglichkeit, die Ereignisse während des Besuchs der Königin in Russland zu verfolgen und mitzuerleben. Dieses Filmmaterial ist eine wertvolle Ressource für Historiker und alle, die sich für die Geschichte der internationalen Beziehungen interessieren.

1994 Archivmaterial von Ihrer Majestät Elisabeth II.

Protokollkomplexität Die Reise von Elisabeth II. in unser Land war ein äußerst wichtiges Ereignis. Laut Protokoll kann Ihre Majestät einen anderen Staat nur einmal zu einem offiziellen Besuch besuchen, und alle wiederholten Reisen in dieses Land gelten als gewöhnliche Reisen.

Im Jahr 1994 wurde die Welt Zeuge eines bedeutsamen Ereignisses – des Besuchs Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. in Russland.

Diese historische Reise markierte den ersten Besuch eines regierenden britischen Monarchen in Großbritannien. Sie war ein bedeutender Schritt zum Aufbau diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Nationen. Der Besuch wurde in den Medien ausführlich behandelt. Die dabei aufgenommenen Aufnahmen geben uns einen seltenen Einblick in einen entscheidenden Moment der Geschichte. Von der großen Begrüßungszeremonie im Kreml bis zum unerwarteten Treffen mit Präsident Jelzin war dieser Besuch voller unvergesslicher diplomatischer Momente.

1994 News footage of Her Majesty Elizabeth II visit to Russia
1994 Nachrichtenaufnahmen vom Besuch Ihrer Majestät Elisabeth II. in Russland

Im Jahr 1994 verfolgte die Welt den historischen Besuch von Königin Elisabeth II. in Russland, der einen wichtigen Meilenstein in den internationalen Beziehungen markierte. Nachrichtenaufnahmen zeigten die große Begrüßungszeremonie im Kreml, die Treffen der Königin mit dem russischen Präsidenten Boris Jelzin und ihre Ehrung gefallener sowjetischer Soldaten.

Ein spontaner, mit der Kamera festgehaltener Moment, der dem formellen Ablauf eine gewisse Leichtigkeit verlieh.

Präsident Jelzin versuchte in einer galanten Geste, der Königin beim Ausziehen ihres Mantels zu helfen. Dabei verletzte er das Protokoll, indem er die Königin berührte. Die Königin wich mit der ihr eigenen Anmut und Haltung der ausgestreckten Hand des Präsidenten gekonnt aus und beeindruckte die Anwesenden mit ihren schnellen Reflexen. Diese seltenen Aufnahmen vom Besuch der Königin in Russland dienen als wertvolles historisches Dokument eines entscheidenden Moments in den diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Nationen. Die Erhabenheit des Anlasses sowie der unerwartete humorvolle Moment machen diesen Besuch unvergesslich. Er erinnert uns an die Bedeutung dieses historischen Ereignisses.

72 professionelle Videoclips mit Ihrer Majestät Elisabeth II. und dem britischen Königshaus in Russland.

Royals in Russland 1994 Prinz von Wales Charles besucht Petersburg, das Grab seines Vorfahren Zar Nikolaus II.

Elizabeth II. trifft Präsident Boris Jelzin und seine Frau Naina im Moskauer Kreml

Archivaufnahmen eines offiziellen Treffens im Kreml. Am 17. Oktober stiegen Elisabeth II. und ihr Ehemann Prinz Philip am Moskauer Flughafen aus einem Passagierflugzeug. Sie wurden in einem königlichen Rolls-Royce abgeholt und zum Kreml gebracht. Präsident Boris Jelzin und seine Frau Naina begrüßten die Königin im Herzen der Hauptstadt. Die feierliche Zeremonie fand im St.-Georgs-Saal statt – dem größten und luxuriösesten Raum des Großen Kremlpalastes. Der König erschien in einem leuchtend gelben Anzug zu der Veranstaltung. Während des Treffens überreichte Jelzin Elisabeth II. einen Strauß gelber Blumen, die elegant mit ihrem Outfit harmonierten.

Majestätsbesuch von Königin Elisabeth II. in Russland 1994. Nachrichtenmaterial

Stock Footage Video Digitale Sammlung Homepage » KUNDEN » 1994 Nachrichtenaufnahmen vom Besuch Ihrer Majestät Elisabeth II. in Russland

Gorbatschow spricht über den Humanismus in der sowjetischen Gesellschaft.

Kommentar verfassen